
Menden (pm) – BEGA entwickelt Lichtlösungen aus eigener Fertigung – von der Idee bis zur fertigen Leuchte. Die Kontrolle über alle Schritte schafft die Grundlage für neue Lösungen: technisch durchdacht, materialbewusst gefertigt, gestalterisch klar. Ein prägnantes Beispiel für diesen Anspruch ist die Innenleuchtenserie Studio Line. Sie verbindet klare Formensprache mit hochwertigen Materialien und präziser Lichttechnik.
Die Serie bietet Innenarchitekt*innen, Lichtplaner*innen, Architekt*innen und Objekteinrichter*innen unterschiedliche Leuchtentypen, die sich in vielfältige Konzepte integrieren lassen und einen gestalterischen Akzent setzen. Außenflächen in edlem Samtschwarz oder Samtweiß treffen auf metallisch veredelte Innenflächen – erhältlich in Kupfer, Messing, Aluminium hell oder dunkel. Diese Kombination beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Lichtwirkung: Je nach Innenfarbton entsteht eine eher warme oder neutrale Atmosphäre im Raum.
Die Leuchten werden in einem mehrstufigen Verfahren verarbeitet: Die Innenflächen werden geschliffen und galvanisch veredelt. Jeder Leuchtenkörper entsteht in manueller Fertigung und wird durch LED-Technik ergänzt, die für eine gleichmäßige und energieeffiziente Lichtverteilung sorgt. Studio Line ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert – etwa in Hotels, der Gastronomie, in Krankenhäusern oder Bürogebäuden – und richtet sich an Projekte, bei denen Licht im privaten Bereich gezielt in die Raumgestaltung integriert werden soll.
Materialien mit Haltung
Die hohe Fertigungstiefe bei BEGA ermöglicht es, Qualität und Präzision in jedem Schritt des Produktionsprozesses zu gewährleisten und gleichzeitig Raum für kontinuierliche Weiterentwicklung zu schaffen. Innovation ist für BEGA demnach kein Selbstzweck, sondern das Ergebnis eines konsequenten Zusammenspiels aus Design, Technik und Materialkompetenz. Die Erkenntnisse täglicher Forschung und die Handwerkskunst der Fachkräfte fließen in die Veredelung ein – mit dem Ziel, das gute Innenraumlicht auf Dauer zu gestalten.
Materialinnovation ist bei BEGA integraler Bestandteil des Designs. Recycelbares Aluminium, CO₂-reduziert gefertigter Kunststoff ohne Ausschuss, ein eigens entwickeltes PMMA (BEGA NeoGlass) sowie Glas aus der eigenen Glashütte in Limburg: Alle Materialien sind funktional durchdacht und gestalterisch wirksam. Das setzt sich mit dem FSC-zertifizierten Holz aus Europa für Komponenten im Innen- und Außenbereich fort.
Eigenverantwortlich entwickelte Lichttechnik
BEGA hat äußerst langlebige, verschleißfreie optische Systeme von höchster lichttechnischer Güte entwickelt. Leuchten mit diesen optischen Systemen wie BEGA Hybrid Optics, BEGA Vortex Optics oder BEGA Ultradark Optics erfahren eine nochmalige Steigerung der Lichtlenkungseffizienz im Vergleich zu konventionellen Lichtlenkungsmethoden, bei denen ein großer Teil der Lichtstrahlen die Leuchte ohne Lichtlenkung verlässt.
Qualität, die bleibt
Mit Studio Line zeigt das Unternehmen, wie aus Materialverständnis, technischer Entwicklung und handwerklicher Verarbeitung ein eigenständiges Lichtdesign entsteht – für Innenräume, die auf Dauer überzeugen sollen. Das „gute Innenraumlicht“ ist dabei kein Marketingversprechen, sondern gelebtes Produktionsprinzip: sichtbar in jedem Detail, spürbar im Ergebnis.
Quelle: BEGA Gantenbrink-Leuchten KG