12. Oktober 2025

BIM – Building Information Modeling

EBZ PropTech Days 2025

Bochum (pm) – Bereits heute gibt es zahlreiche innovative Lösungen, die Wohnungs- und Immobilienunternehmen bei ihren Herausforderungen unterstützen – sie warten nur darauf, entdeckt zu werden. Dazu laden die PropTech Days 2025 ein. Der Kongress
[...]

Erstes 3D-gedrucktes Wohnhaus aus Erde in Japan

Kumamoto, Japan (abki) – Das japanische Bauunternehmen Lib Work hat in Kumamoto das erste voll funktionsfähige, 100 m² große Wohnhaus errichtet, das mithilfe von Crane WASP im 3D-Druckverfahren und mit Erde als Hauptbaumaterial gebaut wurde. Die Wände des 100
[...]
Bluebeam

Warum PDFs in Bauprojekten oft unterschätzt werden

Anzeige – Planen, Aufmaß nehmen, kollaborieren und kontrollieren – und das alles einfach, schnell und sicher über PDF? Die Bauplanmanagement-Software Bluebeam macht das heute möglich. Die Digitalisierung hat die Baubranche erreicht: BIM-Prozesse, Cloudlösungen und vernetzte
[...]

PlanRadar und EVVA kooperieren für digitale Zutrittslösungen

Wien (pm) – PlanRadar, eine führende Plattform für digitale Dokumentation, Kommunikation und Berichterstattung in Bau-, Facility-Management- und Immobilienprojekten, arbeitet künftig mit dem österreichischen Sicherheitstechnologie-Anbieter EVVA zusammen. Damit erweitert PlanRadar sein Angebot erstmals um eine Lösung
[...]

Qualität im Holzbau – aber sicher!

Münster (pm) – Die Holzbauquote in Deutschland steigt. Dabei findet Holz als Baustoff seinen Einsatzort zunehmend auch in größeren und mehrgeschossigen Bauprojekten. Um eine fachgerechte Planung sowie reibungslose Umsetzung – und damit Schadensfreiheit – zu
[...]

KI ist die größte Gefahr für Immobilienkäufer

Gastbeitrag – Künstliche Intelligenz revolutioniert den Immobilienmarkt. Sie analysiert riesige Datenmengen, erkennt Muster und schafft in Sekunden eine Transparenz, die früher kaum denkbar war. Noch nie war es so einfach, Preise zu vergleichen, Sanierungen zu
[...]

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

Berlin (pm) – Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) legt gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Experimentelles Softwareingineering (IESE) und der Kanzlei Becker Büttner Held (bbh) eine praxisorientierte Studie vor, die untersucht, wie Künstliche Intelligenz
[...]

Digitale Baugenehmigung aus MV wird als Best Practice ausgezeichnet

Schwerin (pm) – Der Abschlussbericht zum bundesweiten Digitalisierungsprogramm „OZG Föderal“ hebt die von Mecklenburg-Vorpommern entwickelte Leistung „Bauvorbescheid und Baugenehmigung“, auch Digitale Baugenehmigung genannt, als Best Practice hervor. Damit wird das Projekt aus dem Nordosten gemeinsam
[...]

Hans-Messer-Preis 2024: Digitaler Zwilling und Circular Engineering

Frankfurt am Main (pm) – Ausgezeichnete Forschende für die Praxis: Svenja Zöller, Absolventin des Bachelor-Studiengangs Maschinenbau der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), und Robin Raff, Absolvent des Master-Studiengangs Zukunftssicher Bauen, erhalten den Hans-Messer-Preis
[...]

Die Baubranche im Wandel: zukunftsfähig durch digitale Strategien

München (pm) – Die Bauwirtschaft steht noch immer unter großem Druck: Gestiegene Materialpreise, hohes Zinsniveau und verschärfte ESG-Vorgaben sowie der anhaltende Fachkräftemangel stellen die Unternehmen der Branche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig erfordert der Weg zu
[...]

„Smart City“: „Wir müssen schneller werden“

Sankt Augustin (pm) – An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu gesellschaftlich relevanten Themen und Fragestellungen. Unter dem Titel „H-BRS aktuell“ lassen wir in unregelmäßigen Abständen Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen
[...]

Die Digitalisierungssprechtage für das Bauwesen

Mannheim (pm) – Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und das Mittelstand-Digital Zentrum Bau starten gemeinsam mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die Digitalisierungssprechtage für das Bauwesen. Die Partner bündeln hierfür ihre Kompetenzen, um Ingenieurbüros gezielt auf dem Weg
[...]

TU Braunschweig startet Digitale Baustelle

Braunschweig (pm) – Ein 3D-Drucker im Maximalformat, eine automatisierte Betonmischanlage, mobile Roboter, Trackingsysteme und eine digitale Schaltzentrale: Mit der Digital Construction Site (DCS) zeigt die Technische Universität Braunschweig, wie die Baustelle der Zukunft aussieht. Ziel
[...]
Das KI-Modell SpateGAN-ERA5 erzeugt aus groben globalen Niederschlagsdaten hochaufgelöste Felder für die Analyse von Starkregenereignissen. (Grafik: Christian Chwala, KIT)

KIT: KI verbessert regionale Starkregenabschätzung

Karlsruhe (pm) – Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die
[...]
Pascal Zinke, DH-Student bei der Unternehmensgruppe fischer, präsentiert im neuen „THE AI LÄND“-Film die KI-Baustofferkennung der fischer DIY App am Demonstrator im IPAI LIVINGROOM. © fischer

fischer ist Teil der „THE AI LÄND“-Kampagne

Waldachtal (pm) – fischer DH-Student Pascal Zinke präsentiert im Film der „THE AI LÄND“-Kampagne des Bundeslandes Baden-Württemberg die fischer KI-Baustofferkennung. Drehort war der Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI), Heilbronn, mit dem das relevanteste Ökosystem für
[...]