1. Oktober 2025

Immobilienverwaltung des Jahres 2025: Innovation im Fokus

Berlin (pm) – Kleine Wohnungseigentümergemeinschaften galten lange als defizitär, kaum rentabel und schwer zu betreuen. Doch immer mehr Unternehmen beweisen, dass genau in diesem Segment Raum für Innovation, Effizienz und neue Geschäftsfelder liegt. Der VDIV Deutschland hat auch in diesem Jahr drei Verwaltungen ausgezeichnet, die zeigen, wie sich Herausforderungen mit Mut und Kreativität in Zukunftschancen verwandeln lassen.

Beim Festabend des Deutschen Verwaltertages 2025 wurden die Gewinner der „Immobilienverwaltung des Jahres 2025“ geehrt. Pokal, Preisgeld, Urkunde und Unternehmensfilm erhielten die Bels Hausverwaltung GmbH & Co. KG aus Brandenburg an der Havel (Platz 1), die Hammans Schöner Hausverwaltung Bonn GmbH (Platz 2) sowie die FRANK Immobilien Service Nord GmbH (Platz 3).

Alle drei Unternehmen überzeugten mit innovativen Konzepten: Die Siegerin, Bels Hausverwaltung, verbindet Regionalität, Digitalisierung und persönliche Nähe zu einem Modell, das kleine Gemeinschaften wirtschaftlich tragfähig macht. Die zweitplatzierte Hammans Schöner Hausverwaltung punktet mit klaren Paketlösungen und moderner Organisation und zeigt, wie Verwaltung für kleinere Eigentümergemeinschaften transparenter und entlastender wird. FRANK Immobilien Service Nord, ausgezeichnet mit dem dritten Platz, setzt auf ein flexibles Abo-Modell und digitale Prozesse, die Abläufe vereinfachen und Eigentümern mehr Mitgestaltung eröffnen.

„Die ausgezeichneten Unternehmen zeigen eindrucksvoll, dass kleine Wohnungseigentümergemeinschaften nicht länger als Problemzone gelten müssen. Mit klugen Ideen und neuen Strukturen entsteht ein echter Mehrwert – für Eigentümer, Mitarbeitende und die gesamte Branche“, erklärte Sylvia Pruß, Präsidentin des VDIV Deutschland, bei der Preisverleihung.

Im Anschluss an die Ehrung der Immobilienverwaltung des Jahres wurden die Preisträger beim Festabend des Deutschen Verwaltertages gebührend gefeiert. Der Verwaltertag findet dieses Jahr zum 33. Mal statt und ist das zentrale Branchenevent der Immobilienverwaltung. Rund 1.500 Fach- und Führungskräfte sowie 130 Aussteller nahmen teil.

Quelle: Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland)