1. Oktober 2025

10.- 12. März 2026 | BetonTage | Ulm

Ostfildern (pm) – Mit einer einzigartigen Kombination aus hochkarätigem Fachprogramm, begleitender Ausstellung und Networking gelten die BetonTage als wichtigste Weiterbildungs- und Kommunikationsplattform der Betonfertigteilindustrie.

Im nächsten Jahr findet unser Kongress bereits zum 70. Mal statt und führt erneut Fach- und Führungskräfte der Beton- und Fertigteilwerke, Planende, Architektinnen und Architekten, sowie Vertreter:innen der Bauwirtschaft, Wissenschaft und der Öffentlichen Hand zusammen.

Mit der Jubiläumsausgabe stehen Märkte für Menschen als Maßstab allen Bauens im Mittelpunkt, ebenso wie die Frage, wie Betonbauteile dazu beitragen können, die Märkte von morgen menschen- und klimagerecht zu gestalten. Ob im Wohnungsbau, in Industrie- und Gewerbebau, in der Infrastruktur oder der urbanen Freiraumgestaltung – Betonfertigteilen kommt eine Schlüsselrolle für das zukunftsgerechte Bauen zu. Die Bauweise ermöglicht ressourcenschonende Produktion, kurze Bauzeiten und flexible architektonische Lösungen – Eigenschaften, die in einer wachsenden und sich wandelnden Gesellschaft immer wichtiger werden.

Neben dem technischen Fachprogramm bieten die hochkarätigen Keynotes interessanten Input für den Alltag. So wird Philipp Kalweit, IT-Sicherheitsexperte und „erfolgreichster und jüngster Auftragshacker Deutschlands“ den Eröffnungsvortrag halten. Er hat bereits mit 9 Jahren Sicherheitslücken aufgedeckt und mit 17 Jahren sein heutiges Unternehmen Kalweit ITS GmbH gegründet. Hier leitet er erfolgreich ein Team hochspezialisierter Sicherheitsexpert:innen, die andere Firmen bei der Abwehr von Cyberbedrohungen unterstützen.

Den ersten Kongresstag am 10. März 2026 lassen wir gemeinsam mit dem Besonderen Beitrag und unserem Branchentreff FAIRbinden ausklingen. Über den schmalen Grat zwischen kluger Arbeitsteilung und geistiger Selbstentmündigung beim Einsatz von KI spricht Dr. rer. nat. Patrick Krauß, Neurowissenschaftler und Kognitionsforscher an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er erklärt, was beim Auslagern geistiger Arbeit tatsächlich in unserem Gehirn passiert und welche Fähigkeiten uns auch in einer KI-dominierten Zukunft unbedingt erhalten bleiben müssen. „Die sanfte Selbstentmündigung: Prompten wir uns in die kollektive Verblödung?“ so sein provokanter Vortragstitel.

Am Mittwoch, 11. März 2026 findet nach dem zweiten Kongresstag und in der Mitte der BetonTage unsere klassische Abendveranstaltung statt – freuen Sie sich auf kulinarische Highlights und den Austausch bei Musik und Getränken in entspannter Atmosphäre.

Unsere Aussteller freuen sich darauf, Ihnen ihre neuesten Produktinformationen und Dienstleistungen zu präsentieren. Einige davon werden mit einem Vortrag im „Praxis-Forum 1 und 2 – Innovationen für die Produktion im Werk“ am 10. und 11. März 2026 vorgestellt. Wer sich bereits für die Ausstellung angemeldet hat, sehen Sie hier: https://betontage.de/ausstellerverzeichnis/

Quelle: FBF Betondienst GmbH