Kein Bild
Wettbewerbe

Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2025

Esslingen am Neckar (pm) – Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. lobt hiermit zum 11. Mal den Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung aus. Er wird seit 2005 in jährlichem Wechsel mit dem Otto-Borst-Preis zur Förderung des […]
Städtebau

Alte Bahnhofsgebäude neu denken

Berlin (pm) – Masterarbeit der TU Berlin entwickelt Zukunftskonzept für Leerstand in Brandenburg. Wie können verlassene Bahnhofsgebäude in Brandenburg zu lebendigen Orten des Austauschs und der Gemeinschaft werden? Mit dieser Frage haben sich die Architekturstudent*innen […]
Hochschulpreis des Bayerischen Baugewerbes
Bauwesen

Hochschulpreis des Bayerischen Baugewerbes

München (pm9 – Georg Gerhäuser, Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände, zeichnete im Oskar von Miller Forum in München exzellente Bachelor- und Masterarbeiten im Fach Bauingenieurwesen aus. Sechsunddreißig Absolventen von acht bayerischen Hochschulen haben sich beworben. Ein […]
Architektur

Mobiles Hallenbad ist Teil des IBA’27-Netzes

Stuttgart (pm) – Seit März 2025 ist es offiziell: Das mobile Hallenbad in Holzmodulbauweise, das im Frühjahr 2026 erstmals in Stuttgart-Zuffenhausen errichtet wird, ist Teil der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27). Das mobile Hallenbad […]
Kein Bild
Architektur

HSLU-Studie zeigt Potenzial von Kleinwohnformen

Luzern (pm) – Die Hochschule Luzern legt die Schlussresultate ihrer fachübergreifenden Studie zu Kleinwohnformen vor. Die Studie zeigt das Potenzial von Kleinwohnformen zwischen Individualisierung und Verdichtung im Kontext der Nachhaltigkeit auf. Je nach individuellen Wohnbedürfnissen […]
Kein Bild
Bauwesen

Zahl der Gebäudeabbrüche in Deutschland gesunken

Bonn/Dresden (pm) – In Deutschland werden jährlich immer weniger Gebäude abgerissen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des Forschungsprojekts „Long-Lasting Real Estate (LoLaRE): Anforderungen zukunftsfähiger Gebäude mit langen Lebensdauern“, das vom Institut für Baubetriebswesen unter […]