17. Oktober 2025
  • L
  • I
Architekturblatt
  • Titelseite
  • Architektur
  • Städtebau
  • Bauwesen
  • Digitalisierung
  • Immobilien
  • Innovation
  • Interviews
  • Messen
  • Interieur
  • Unternehmensmeldungen
  • Stellenmarkt
  • Wettbewerbe | Ausschreibungen
  • Podcasts
  • Skizzen
  • Anzeigenformate | Mediadaten
  • Newsletter
  • Partner
  • Digital Services Act
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Monat: März 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (links) lässt sich auf der Woche der Umwelt 2024 von Jörg Finkbeiner, Geschäftsführer von Partner und Partner Architektur, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Konzept der „Woodscraper“ erklären – zwei in Wolfsburg geplanter Hochhäuser mit einem Tragwerk aus Massivholz. © Peter Himsel/DBU
Bauwesen

Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg

4. März 2025
Osnabrück (pm) – Bei „Skyscraper“ dürften die meisten an Wolkenkratzer in New York denken. Was sich hinter „Woodscraper“ verbirgt, ist vermutlich weniger bekannt: In Wolfsburg entsteht genau das – und sorgt für Staunen. Es handelt […]
Mit der Fertigstellung der 18T Mansion in Chongqing verwandelt UNStudio das Wohnen in ein Leuchtfeuer für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden
Architektur

UNStudio verwandelt das Wohnen in ein Leuchtfeuer für Gesundheit und Wohlbefinden

4. März 2025
Amsterdam/NL (abki) – Mit der Fertigstellung der 18T Mansion in Chongqing verwandelt UNStudio das Wohnen in ein Leuchtfeuer für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden. UNStudio und der Entwickler GuocoLand feiern die Fertigstellung des 18T […]
Kein Bild
Architektur

Entscheidungen im Bauprozess: Der Einfluss der Architekturbüros sinkt

3. März 2025
Düsseldorf (pm) – Von Ästhetik und Design des Gebäudeentwurfs über die Grundsatzentscheidung zu Bauweisen und Baumaterialien bis hin zur konkreten Auswahl der Marke, die Bauaufsicht und die Budgetplanung: Ein Bauprojekt fordert eine große Anzahl an […]
Kein Bild
Newsletter

Mietpreisentwicklung und Wohnungsmangel in der Schweiz: Ursachen und Lösungen

3. März 2025
Bern (pm) – Seit 2020 bewegt sich die Schweiz auf einen Wohnungsmangel zu und die Mieten steigen kontinuierlich. Davon betroffen sind die grossen städtischen Zentren, zunehmend aber auch die Tourismusgemeinden in den Bergen. Die Gründe […]
Die doppelte Gitterstruktur des Teams (links) übertrifft das standardmäßige, einspringende Wabendesign (rechts).
Architektur

RMIT: Meereschwamm inspiriert super starkes, komprimierbares Material

3. März 2025
Melbourne, AUS (abki) – Inspiriert vom einfachen Tiefseeschwamm haben Ingenieure der RMIT-Universität ein neues Material mit bemerkenswerter Druckfestigkeit und Steifigkeit entwickelt, das architektonische und produktbezogene Designs verbessern könnte. Das doppelte Gitterdesign wurde durch das komplizierte […]
Kein Bild
Immobilien

Kurswechsel in der Klimapolitik gefordert: CO2-Reduktion statt Energieeffizienzsteigerung

3. März 2025
Stuttgart (pm) – Für eine schnellere Reduktion des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlenstoffdioxid im Gebäudesektor macht sich die Architektin und Professorin Elisabeth Endres von der TU Braunschweig stark. Beim Klimagipfel des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen […]
Kein Bild
Digitalisierung

Neue Studie: BIM reduziert Fehlerkosten um über die Hälfte – laut Nutzern

3. März 2025
Düsseldorf (pm) – Das Bauen mit Building Information Modeling hat viele Vorteile – darüber sind sich auch die meisten Bauakteure einig, die im Rahmen der Studie BIM Monitor 2025 von BauInfoConsult zu Chancen und Potenzial […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4
  • Wettbewerbe | Ausschreibungen
  • Podcasts
  • Skizzen
  • Anzeigenformate | Mediadaten
  • Newsletter
  • Partner
  • Digital Services Act
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2023 Architekturblatt