
Oslo/NOR (abki) – In Zusammenarbeit mit BD Barcelona Design hat Snøhetta „Sequence“ entworfen und entwickelt, ein neues Regalsystem, das sich von herkömmlichen Regalen unterscheidet. „Sequence“ ist mehr als ein Produkt, es ist ein skulpturales Design, das die Räume, in denen es steht, durch ein Spiel mit Komposition, Kontrast und architektonischer Klarheit verwandelt.
Der Name „Sequence“ spiegelt die konzeptionelle Grundlage der Kollektion wider: eine räumliche Erzählung, die durch Variation, Progression und Rhythmus definiert ist. Mit jedem Modul, das einen einzigartigen Maßstab und eine einzigartige Proportion aufweist, schafft „Sequence“ Strukturen, die sich mit der Zeit, der Nutzung und der Interaktion weiterentwickeln und so eine fließende Gestaltung der gebauten Umgebung ermöglichen.
„Design formt die Erfahrungen, die wir machen. „Sequence“ ist ein Regalsystem, das nicht einfach nur als Aufbewahrungsort gedacht ist, sondern als räumliches Instrument, das dazu dient, Umgebungen durch Komposition, Kontrast und Kontinuität zu gestalten. Jedes Element der „Sequence“-Familie bietet ein präzises Gleichgewicht zwischen Offenheit und Struktur. Durch die Variation von Maßstäben und Proportionen können die Regale als Trennwände, Displays oder ausdrucksstarke Strukturen fungieren und so neue Wege der Raumdefinition eröffnen. Im Zusammenspiel mit Licht und Schatten verändert sich ihre Präsenz; statische Formen werden zu dynamischem Ausdruck“, sagt Marius Myking, Direktor von Snøhetta Product Design.
Gestaltung des Raums durch Licht, Form und Bewegung
Anstatt als konventioneller Speicher zu fungieren, fungiert „Sequence“ als räumliches Instrument, das Umgebungen durch Kontrast und Kontinuität zusammensetzt, unterteilt und zum Ausdruck bringt. Durch die Interaktion der Oberflächen mit Licht und Schatten entsteht ein Gefühl der Bewegung: Was zunächst statisch ist, wird dynamisch.
Das Herzstück ist eine ultradünne, 6 mm dicke Fenix®-Oberfläche – raffiniert, haltbar und matt -, die die Grenzen des Materials als Struktur auslotet. Speziell entwickelte Aluminiumverbinder, die aus recyceltem Aluminium von Hydro hergestellt werden, verbinden Präzisionstechnik mit nachhaltigen Werten.
Das Ergebnis ist ein flaches, modulares System, das einfach zu montieren ist, sich gut anfühlt und architektonisch fundiert ist.
„Wir wollten das Potenzial von Fenix über seine herkömmliche Verwendung hinaus ausloten. Unser Ziel bei Sequence war es, ein Material, das traditionell nur für Oberflächen verwendet wird, in ein reines Strukturelement zu verwandeln. Das Ergebnis ist ein System, das die Erwartungen durch Einfachheit, Materialeffizienz und ein Design, das für eine flache Verpackung und einfache Montage optimiert ist, herausfordert. Gemeinsam mit BD haben wir Design und Technik zusammengeführt, um konventionelle Regale neu zu überdenken“, sagt Angel Valiente, Senior Designer bei Snøhetta Product Design.
Gebaut, um zu überleben
Mit seinem ultradünnen 6-mm-Fenix®-Profil und der Verbindung durch präzisionsgefertigtes, recyceltes Aluminium ist „Sequence“ für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Seine raffinierte Stärke und modulare Flexibilität erlauben es ihm, sich mit Ihnen zu bewegen – durch die sich verändernden Abläufe des Lebens, immer bereit, sich anzupassen und Ihre Bücher, Ihre Objekte und Ihre Geschichten zu halten.
„Die Entwicklung der Sequence-Kollektion war für BD eine bedeutungsvolle Reise – ein wahres Labor für innovative Materialien und technische Lösungen, in dessen Mittelpunkt Industrialisierung und Nachhaltigkeit stehen. In enger Zusammenarbeit mit Snøhetta haben wir dazu beigetragen, ein hochflexibles System zu formen, das Modularität, Emotion und Funktion auf durchdachte Weise erforscht, um eine unverwechselbare räumliche Präsenz zu schaffen. Dieses vielseitige Design ist sowohl für Arbeitsräume als auch für häusliche Umgebungen perfekt geeignet“, sagt Otto Canalda, Design Director bei BD Barcelona.
Die Kollektion
„Sequence“ umfasst eine Familie von acht Regalen, die sowohl als freistehende als auch als wandmontierte Versionen erhältlich sind. Die Kollektion, die exklusiv bei 3 Days of Design in fünf Farben vorgestellt wird, bietet Designern Flexibilität sowohl bei der Farbpalette als auch beim räumlichen Ausdruck.
Von intimen Innenräumen bis hin zu offenen architektonischen Kontexten lädt Sequence dazu ein, das Regal als lebendigen, sich entwickelnden Teil der Raumerfahrung neu zu überdenken – fließend, rhythmisch und zutiefst absichtsvoll.
Erhältlich ab Juni 2025 bei BD Barcelona Design.
Eigenschaften und technische Highlights:
- Ultradünnes 6-mm-Profil aus Fenix® mit hochwertigem, ultramattem Finish
- Flat-Pack-Konstruktion für Effizienz und Nachhaltigkeit
- Innovative strukturelle Verwendung des Fenix®-Oberflächenmaterials
- Präzisionsgefertigte Aluminiumverbinder aus hydro-recyceltem Aluminium
- Kundenspezifische Schrauben mit der Möglichkeit zur Farbanpassung
- 310 mm Regaltiefe, konfigurierbar in gespiegelten oder Rücken-an-Rücken-Installationen
- Freistehende und wandmontierte Formate; anpassbar für geschichtete und dynamische Raumkompositionen
Quelle: Snøhetta