12. Juni 2025

Recycling von Tafeln aus Rückbau und Verschnitt: Rücknahmeservice „Rockcycle“ auch für Rockpanel

Einfach und umweltschonend: Über den Rücknahmeservice „Rockcycle“ finden Rockpanel Fassadentafeln ihren Weg zurück in die Herstellung neuer nichtbrennbarer Tafeln oder Dämmstoffe. Direkt bei Abholung des Altmaterials auf der Baustelle oder in der Werkstatt wird ein Entsorgungsnachweis ausgehändigt. © Rockpanel®

Roermond (pm) – Wer Rockpanel Fassadentafeln demontiert oder große Mengen maßgenau zuschneidet, der sollte mit dem Unternehmen über die Rücknahme des Altmaterials oder Verschnitts sprechen. Beides kann zu neuen, hochwertigen Tafeln oder zu Steinwolle-Dämmstoffen, also wertvollen neuen Baustoffen, recycelt werden.

Der Kundenservice von Rockpanel informiert Kunden über den Rückführungsprozess, geeignete Transportverpackungen und die Kosten der Abholung von Material. Auf der Website des Herstellers kann ein einfaches Anfrageformular ausgefüllt werden. Rockpanel erarbeitet dann anhand der gemachten Angaben ein maßgeschneidertes Angebot zur Rückführung.

Rockpanel Kundendienst informiert

„Angesichts stetig steigender Deponiegebühren und einer immer größeren Zahl von Kunden, die positiv auf Recycling-Konzepte für ihre Baustelle reagieren, lohnt es sich immer mit uns Kontakt aufzunehmen“, erklärt Holger Klomp, Marketing Communications Manager von Rockpanel. Jeder Kunde, der sich für den Rücknahmeservice „Rockcycle“ entscheide, leiste einen Beitrag zum Umweltschutz, weil er Abfall vermeide und den Verbrauch von Primärrohstoffen senke.

Wertvoller Rohstoff

Da Fassadentafeln von Rockpanel im Kern aus hochverdichteter Steinwolle bestehen, können sie einfach in die gut funktionierende Wiederaufbereitung für diesen Baustoff eingegliedert werden. Ebenso wie Dämmstoffreste werden die Tafeln zerkleinert und durch Zugabe von Wärme zu Briketts gepresst, die als Rohstoff wie Vulkangestein aus der Natur der Herstellung neuer nichtbrennbarer Fassadenbekleidungen oder Dämmstoffe genutzt werden.

Entsorgungsnachweis bei Abholung

Abhängig von der Menge und vor allem der Größe der abzugebenden Tafelstücke kann das Material flach liegend auf Paletten, in Kartons oder Bigbags gesammelt werden. Auch hierzu berät der Service von Rockpanel. „Wichtig ist, dass sich die Sammelbehälter verladen lassen“, erläutert Klomp. Rockpanel organisiere die Abholung ab einer Menge von 750 kg und bemühe sich um eine zeitnahe Anfahrt. Ein Entsorgungsnachweis wird sofort bei Abholung ausgehändigt. Für eine Beratung zum „Rockcycle“ Rücknahmeservice können Kunden ihren zuständigen Ansprechpartner im Außendienst ansprechen oder eine Mail an info@rockpanel.de senden. Weitere Informationen enthält diese Broschüre: https://qrco.de/Rockcycle

Pressemitteilung: ROCKWOOL