Berlin (pm) – Die Entwicklung privater Wohnungsbaukredite zeigt eine anhaltende Belebung am Immobilienmarkt. Das zeigt eine Analyse von Sprengnetter und ImmoScout24.
- Index der Marktaktivität Wohnungsbaukredite liegt mit 157,5 Punkten deutlich über dem Wert von Juni 2024 (133,5 Punkte) und ist damit um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.
- Das Volumen der privaten Wohnungsbaukredite beträgt 19,2 Milliarden Euro.
Die Transaktionstätigkeit auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt befindet sich weiter auf Erholungskurs. Ein wichtiger Indikator für diese Entwicklung ist das Volumen der Wohnungsbaukredite für Privathaushalte, das von Sprengnetter und ImmoScout24 von der Preisentwicklung bereinigt wurde. Der daraus gezogene Index (Januar 2023 = 100) steht im Juni 2025 auf einem Wert von 157,5. Das entspricht einem Wachstum von 18 Prozent seit Juni des vergangenen Jahres.
„Vor dem Hintergrund günstiger Rahmenbedingungen – stabile Zinssätze für Baufinanzierung, ungebrochene Nachfrage nach Wohnimmobilien und steigende Preise – ist auch mittelfristig mit einer Zunahme privater Immobilienkredite und damit auch ein Anstieg der Transaktionen zu rechnen“, sagt Sprengnetter-Chefanalyst Christian Sauerborn.
Stabile Rahmenbedingungen stützen positive Markterwartung
Nach den äußerst starken Zuwächsen der Baufinanzierungsvolumina im ersten Quartal 2025 zeigten die Monate April bis Juni eine leichte Konsolidierung. Der Juni-Wert liegt 3,2 Prozent unter dem Indexwert des Vormonats Mai (162,9), bleibt aber auf dem hohen Niveau von mehr als 150 Basispunkten, die er seit Beginn 2025 ausweist. Im Juni 2025 betrug das Volumen privater Wohnungsbaukredite 19,2 Milliarden Euro. Im Vorjahresmonat waren es 16,3 Milliarden Euro.
Quelle: Immobilien Scout GmbH