13. Januar 2025

PANDION feiert Richtfest für Quartiersentwicklung in Düsseldorf

(v.l.n.r) Reinhold Knodel, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Baudezernentin Cornelia Zuschke, Klaus Küppers © PANDION AG / Simon Büttner

Düsseldorf (pm) – Der Kölner Projektentwickler PANDION hat gestern in Düsseldorf Richtfest für zwei Neubauprojekte gefeiert: den 70 Meter hohen Büroturm OFFICEHOME Rise und das Wohnprojekt PANDION Next im Stadtteil Unterbilk. Mit der Fertigstellung der Rohbauarbeiten markiert das Richtfest einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Gebiets auf dem ehemaligen Siemensgelände an der Völklinger Straße.

Beide Projekte gehören zusammen und bilden das erste gemäß Bauplanungsrecht in Düsseldorf umgesetzte Urbane Gebiet (MU), welches Wohnen, Arbeiten und Freizeit kombiniert. Der Baustart erfolgte im Sommer 2022. Die Rohbauarbeiten für das OFFICEHOME Rise, das 35.000 Quadratmeter gewerbliche Mietfläche bietet, wurden im Juni 2024 abgeschlossen. Das angrenzende Wohnprojekt PANDION Next mit 91 Eigentumswohnungen und einer Kita ist bereits seit Mai 2024 im Rohbau fertiggestellt. Die Bauarbeiten wurden von der Firma Ed. Züblin AG ausgeführt, die seit Sommer 2022 aktiv am Hochbau beteiligt ist. Die Fertigstellung der Projekte ist ab Frühjahr 2025 geplant.

„Mit unseren Projekten OFFICEHOME Rise und PANDION Next setzen wir neue Maßstäbe für urbane Lebens- und Arbeitsräume in Düsseldorf. Zwischen dem fußläufig erreichbaren Medienhafen und dem beliebten Lorettoviertel wird in zentraler Lage ein Stück Stadt an seine Bewohner*innen zurückgeführt. Durch die Verzahnung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit schaffen wir ein dynamisches, zukunftsfähiges Quartier, das höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Lebensqualität gerecht wird“, so Klaus Küppers, Geschäftsführer der PANDION Real Estate GmbH und Niederlassungsleiter NRW.

Im Rahmen des Richtfests hielt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Projekts für die Stadt hervorhob. Anschließend fand ein Panel statt, das von PANDION Vorstand Reinhold Knodel moderiert wurde. Teilnehmerinnen waren Planungsdezernentin Cornelia Zuschke, der ausführende Architekt Caspar Schmitz-Morkramer, Klaus Küppers von PANDION sowie Vertreterinnen des zukünftigen Großmieters im OFFICEHOME Rise von Ernst & Young.

Über das OFFICEHOME Rise

Zwischen Medienhafen und Lorettoviertel ist das OFFICEHOME Rise optimal in den urbanen Raum eingebunden. Mit anspruchsvollem Design und hochwertigen Materialien entsteht hier ein innovatives Gebäude als neuer Teil der Skyline von Düsseldorf. Die Baufertigstellung der insgesamt 35.000 Quadratmeter Bürofläche, die sich über 17 Etagen erstrecken, ist für Mai 2025 vorgesehen. Durch die Zertifizierung nach DGNB-Gold und einer EU-Taxonomie-Konformität, die Einhaltung des BEG 55-Standards, insbesondere durch die unterstützende Energieerzeugung durch regenerative Energiequellen und einer WiredScore Platin-Zertifizierung garantiert das Gebäude höchste Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Standort zeichnet sich durch eine sehr gute Verkehrsanbindung und ein zukunftsfähiges Mobilitätsangebot aus. So wird es eine gläserne, ebenerdige Fahrradstation sowie E-Ladesäulen und Car-Sharing-Möglichkeiten geben. Neben den hochwertigen exklusiven Mietflächen stehen den zukünftigen Nutzer*innen umfangreiche Gemeinschaftsflächen wie u.a. ein großer ruhiger begrünter Innenhof und ein Fitnessbereich zur Verfügung. Bereits im April 2022 wurde mit Ernst & Young ein Großmieter gefunden, der 2025 in die großflächigen Sockelgeschosse des Gebäudes einziehen wird.

Über das PANDION Next

Unmittelbar neben dem Bürokomplex entsteht auf dem östlichen Grundstücksteil das Wohnprojekt PANDION NEXT mit 91 Eigentumswohnungen sowie eine Kita. Darüber hinaus werden 34 mietpreisgedämpfte und 39 öffentlich geförderte Wohneinheiten gebaut. Die Verbindung der beiden Projekte erfolgt durch einen öffentlichen und begrünten Boulevard, der für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgt.

Quelle: PANDION AG