
Augsburg (pm) – Lumion präsentiert mit der neuen Version 2025.1 die Lumion Cloud – einen digitalen Arbeitsraum, der speziell für Architekturvisualisierungen entwickelt wurde und die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Designern und Kunden deutlich vereinfacht – von der ersten Skizze bis zur endgültigen Freigabe. Die Plattform bündelt das Teilen von Renderings, das Einholen von Feedback und die Freigabe von Projekten an einem zentralen Ort. Rückmeldungen, Versionsstände und Freigaben bleiben so klar organisiert, und Projektanmerkungen sind jederzeit im richtigen Kontext verfügbar. Lumion Cloud ermöglicht visuelle Zusammenarbeit ohne Durcheinander.
Wenn Rückmeldungen in E-Mail-Postfächern versickern, Lumion-Versionsstände durcheinanderlaufen, Freigaben stocken und Termine ins Wanken geraten, bietet die neue Lumion Cloud die perfekte Lösung. Der visuell geprägte digitale Arbeitsraum vereint das Teilen von Entwürfen mit dem Einholen von Feedback völlig nahtlos – ideal für Einzelpersonen, Designteams oder große, interdisziplinäre Büros.
Materialorganisation & Zugriffskontrolle
Alle wichtigen Projektmaterialien – von Renderings über Videos bis hin zu 360°-Panoramen und PDFs – lassen sich zentral und übersichtlich speichern. Dank direkter Anbindung an Lumion View und Lumion Pro können Cloud-User Bilder und Videos unkompliziert hochladen. Immersive 360°-Panoramen aus Lumion Pro landen sofort in der Cloud und stehen allen Projektbeteiligten zur Verfügung.
Kunden, Kollegen und Partner können zur Zusammenarbeit eingeladen werden, während rollenbasierte Berechtigungen genau festlegen, wer Projekte ansehen, kommentieren oder verwalten darf. So bleibt stets transparent, wer Zugriff auf die neuesten Dateien hat, und Entscheidungen fallen koordiniert und gemeinschaftlich.
Zusammenarbeit & Freigabe
Feedback, visuelle Darstellungen und Entscheidungen sind an einem zentralen Ort gebündelt, sodass Rückmeldungen das Projekt gezielt voranbringen. Anmerkungen lassen sich direkt an Renderings anbringen und Diskussionen führt man in übersichtlichen Antwort-Threads – immer im richtigen Kontext. Die Plattform erlaubt einen direkten Nebeneinander-Vergleich von Versionen per Schieberegler und sorgt damit für eine übersichtliche Organisation der Änderungen. Sofortige Benachrichtigungen informieren über neue Anmerkungen, Markierungen oder Freigaben. Kein Feedback geht mehr verloren.
Lumion Cloud sorgt ferner dafür, dass immer nachvollziehbar ist, welche Version eines Renderings gerade aktuell ist. Der Projektstatus lässt sich auf einen Blick in Kanban-, Raster- oder Listenansichten erfassen, während ein intuitiver Freigabe-Workflow per Drag & Drop Entscheidungen beschleunigt. Jede Freigabe wird lückenlos protokolliert und macht alle Schritte nachvollziehbar. Was früher Wochen dauerte, erfolgt nun in wenigen Tagen.
Lumion Cloud ist derzeit in der Beta-Version verfügbar und von jedem modernen Browser aus zugänglich. Eine separate Installation oder IT-Einrichtung ist nicht erforderlich, und es gibt keine steile Lernkurve – alles, was benötigt wird, ist ein Lumion-Konto. In der Beta-Version sind bis zu 20 Projekte kostenlos nutzbar, inklusive 50 GB Speicherplatz.
Quelle: Lumion, CYCOT GmbH