23. September 2023

LINTEX präsentiert UNIT, die neue Generation der Trennwände

(c) LINTEX
Berlin (pm) – Der führende schwedische Hersteller von beschreibbaren und magnethaftenden Schreibtafeln LINTEX setzt bei seinen neuesten Produktentwicklungen auf hybrides Arbeiten. Nachhaltig, elegant, vielfältig und flexibel: So präsentiert sich UNIT–der mobile Raumteiler, entworfen vom Studio Halleroed. Diese Design-Kreation punktet mit ihrer Vielseitigkeit: Sie bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten, indem sie sich dank der ausklappbaren Rollen leicht von einem festen Objekt in eine bewegliche Trennwand umwandeln lässt. Durch die Elemente mit seitlich integrierten Griffmulden kann sie leicht bewegt werden. Auch in der Gestaltung erweist sich UNIT als besonders vielfältig: Beide Seiten können wahlweise mit magnetischen Glasflächen oder schallabsorbierenden Stoffen ausgestattet werden. Das Board ist sowohl im Hoch-als auch im Querformat erhältlich und mit einem perlweißen oder grauen Strukturlack versehen. Die magnetischen Oberflächen sind mit optischem Glas in 24 verschiedenen Farben erhältlich. Die Stoffpaneele sind mit 48 mm dickem, schallabsorbierendem, recyceltem Polyester unterlegt.

 

Als Akustikelement, Trennwand oder Writing Board wird UNIT durch sein zeitloses und konfigurationsorientiertes Design den sich verändernden Bedürfnissen von modernen Arbeitswelten gerecht.

 

Von Rückzugsorten über Konzentrationsinseln bis hin zu Gemeinschaftsräumen–hybride Bürokonzeptesetzen ein großes Maß an Flexibilität voraus. Der Raum muss daher optimal ausgenutzt werden; er soll mehrere Funktionswechsel ermöglichen und sich dabei leicht modifizieren lassen. Bei der intelligenten Gestaltung von zukunftsfähigen Raumkonzepten leistet UNIT als verstellbarer Raumteiler einen wichtigen Beitrag für mehr Agilität in offenen Bürostrukturen. Denn UNIT lässt sich nicht nur leicht bewegen, sondern auch einfach konfigurieren und demontieren. Die Glas-und Textiloberflächensind durch Clips am zentralen Körper des Boards befestigt und können so problemlos entfernt werden, ohne den Aluminiumrahmen zu beschädigen. Das Produkt wurde erstmals im Mai 2021 auf dem Markt eingeführt und anlässlich des „Salone del Mobile 2022“offiziell in Mailand dem Publikum präsentiert. Die nachhaltige Vision des Familienunternehmens mit Sitz in Nybro, die sich in dem klaren Design und der hohen Materialvielfalt von UNIT widerspiegelt, stellt LINTEX ebenfalls vom 25. bis zum 29.Oktober in Köln auf der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten ORGATEC vor.

 

„Unser Anspruch an nachhaltigen Produkten ist Dreh-und Angelpunkt unserer Arbeit“, erläutert Sara Gripstrand, Sustainability Manager bei LINTEX. Das Ziel des schwedischen Familienunternehmens ist dabei die Kreation attraktiver, langlebiger Produkte, die dank der hochwertigen Materialieneinemjahrelangen intensiven Gebrauch standhalten können. „Bei der Herstellung von UNIT verwenden wir nur wenige Materialen, wie zum Beispiel Aluminium, Holz und Glas“, führt Gripstrand weiter aus. Für LINTEX ist die Verwendung sortenreiner Werkstoffe ein wichtiges Kriterium bei der Herstellung eines kreislauffähigen Produkts. „Bei dem Design und der Herstellung streben wir danach, Produkte zu kreieren, die wie UNIT demontagegerecht konstruiert sind“: Denn Demontage, Reparatur und die Wiederverwendung von Einzelteilen gehören zu einem natürlichen und nachhaltig gestalteten Produktlebenszyklus. Auch verwendet das schwedische Unternehmen rezyklierte Rohstoffe: „Bislang sind über 40 Prozent der Füllungen, Aluminiumfolie und Aluminiumgusselemente bei uns recycelt“, erläutert die Sustainability Managerin.

 

„Wir haben für jedes Produkt in jedem Produktionsschritt den CO2-Fußabdruck berechnet. Wir sind dank der auf dem Fabrikdach installierten Solarmodule in puncto erneuerbare Energie vollständig autark. Der größte Teil des gesamten ökologischen Fußabdrucks wird durch das Material verursacht, das wir bei der Produktherstellung verwenden“, sagt Gripstrand. „Deshalb wollen wir in Zukunft den Anteil an recyceltem Aluminium erhöhen, besonders bei der Produktion von UNIT. Die Trennwand lässt sich dadurch leichter gestalten und wird langlebiger“.

 

Pressemitteilung: LINTEX