
Köln (pm) – Mit dem immobilienmanager Award 2023 sind 15 wegweisende Projekte und Persönlichkeiten der Immobilienbranche ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines großen Gala-Abends in Köln verlieh das Fachmagazin immobilienmanager die Preise zum 15. Mal. Die Auszeichnung für sein Lebenswerk erhielt der Stuttgarter Architekt Professor Dr. Werner Sobek, der das nachhaltige Entwickeln und Bauen von Immobilien maßgeblich vorangetrieben hat.
Als Kopf des Jahres wurde Nikolas Samios ausgezeichnet, der mit seinem Venture-Capital-Fonds PropTech 1 Ventures das Wachstum von Start-ups aus dem PropTech-Bereich vorantreibt. Zur Studentin des Jahres wurde Kathrin Scheidhammer von der Universität Regensburg gekürt.
Der Chefredakteur von immobilienmanager und Jury-Vorsitzender André Eberhard blickte vor den rund 500 Gästen des Abends auf die erstmalige Award-Verleihung im Jahr 2009 zurück, die im Zeichen der Finanzkrise stand. Damals wie heute könne man die Gewinner und Nominierten als „Leuchttürme im Sturm“ bezeichnen. „Sie haben sich durch ihren Innovationsgeist, neue Ideen, nachhaltiges Handeln und Denken und wirtschaftlichen Erfolg ausgezeichnet“, sagte Eberhard.
Die Preisträger aller 15 Kategorien auf einen Blick:
Digitalisierung
Concular aus Stuttgart, ein Start-up für zirkuläres Bauen
Finanzierung
Berlin Hyp für ihren Finanzierungsschwerpunkt auf Green Buildings
Human Resources
Wüest Partner aus Düsseldorf für den Equal Pay Calculator, der eine Vertrauenskultur durch Lohntransparenz schafft
Investment
Nuveen Asset Management Europe aus Frankfurt am Main für den German Living Impact Fund
Jubiläumspreis
Transiträume e.V. aus Berlin für die kulturelle Zwischennutzung von leerstehenden Immobilien
Kommunikation
Reos aus Hamburg für den Launch der Mikro-Apartment-Marke DIE ZIMMEREI
Kopf des Jahres
Nikolas Samios
Lifetime
Werner Sobek
Management
Arminius Group aus Frankfurt am Main für die Entwicklung eines ganzheitlichen ESG-Scoring Modells inklusive Asset-Management-Maßnahmenplan für Büroimmobilien
Nachhaltigkeit
Concular & Siemens Real Estate für das Urban-Mining-Konzept, das für den Abbruch des Siemens-Tagungszentrums in Feldafing am Starnberger See entwickelt wurde
Projektentwicklung Bestand
Art-Invest aus Köln für die Revitalisierung des Alsterfoyers in Hamburg
Projektentwicklung Neubau
Drees & Sommer aus Stuttgart für das Innovationsgebäude OWP12 in Stuttgart
Social Responsibility
KVL Group aus Berlin für die Initiative KVL Cares – Soziale Verantwortung ganzheitlich leben
Stadtentwicklung
Überseeinsel GmbH für das Projekt Überseeinsel in Bremen
Studentin des Jahres
Kathrin Scheidhammer, Uni Regensburg
Pressemitteilung: Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG