12. Juni 2025

Henning Larsen Nachfolge: Mette Kynne Frandsen tritt als geschäftsführende Direktorin zurück

Jacob Kurek und Mette Kynne © Rasmus Hjortshøj

Kopenhagen/DK (abki) – Eines der geschätzten und international bekannten dänischen Architekturbüros vollzieht einen Führungswechsel. Nach 21 Jahren als Geschäftsführerin wird Mette Kynne Frandsen im August zurücktreten und die Leitung an den derzeitigen Global Market Director Jacob Kurek übergeben.

Seit sie 2003 die Rolle der Geschäftsführerin übernommen hat, haben sich bei Henning Larsen bedeutende Veränderungen vollzogen. Unter ihrer Führung ist das Unternehmen von 80 Mitarbeitern in einem Studio in Kopenhagen mit einer Handvoll Projekten im Ausland auf Projekte auf sechs Kontinenten mit mehr als 650 Mitarbeitern aus über 40 Nationen in Studios in Dänemark, auf den Färöern, in Norwegen, Schweden, Deutschland, Amerika, Singapur, Hongkong und Australien angewachsen.

„Henning Larsen selbst sah die Möglichkeiten vor anderen und hatte eine neugierige und starke professionelle Kultur geschaffen. Als ich Hennings Nachfolge antrat, gab es ein großes internationales Potenzial, und wir wollten unsere Kultur und Architektur auch außerhalb Dänemarks zum Leben erwecken. Ich bin unglaublich stolz darauf, dass ich jetzt auf eine spannende Reise zurückblicken kann, auf der wir nicht nur das Geschäft ausgebaut und das Unternehmen zu einem Global Player gemacht haben, sondern auch dänische Architektur und bedeutende Signaturprojekte in die ganze Welt gebracht haben“, sagt Mette Kynne Frandsen

Im Jahr 2020 wurde Henning Larsen von der Ramboll-Gruppe übernommen und wurde Teil von Ramboll unter seiner eigenen Marke. Die Übernahme war ein strategischer Schritt mit dem gemeinsamen Ziel, eine globale Architekturmarke bei Ramboll zu etablieren und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken, indem fundiertes Wissen mit Design kombiniert wird, um innovative Lösungen für die klimatischen Herausforderungen zu entwickeln, die die gebaute Umwelt, die Städte und die Gesellschaft im Allgemeinen betreffen.

„Die Architektur der Zukunft muss problemlösend sein und in Zusammenarbeit mit anderen Berufen und Wissenskompetenzen entwickelt werden. Genau das war die Motivation, Teil von Ramboll zu werden. In den letzten vier Jahren haben wir mit Ramboll wichtige Projekte gewonnen, die unsere gemeinsame globale Position gestärkt haben. Wir haben unsere Methoden, unser Geschäft, unsere Professionalität und unsere Organisation weiterentwickelt und eine steigende internationale Nachfrage nach unseren nachhaltigen Designlösungen erlebt. Deshalb ist jetzt auch die Zeit gekommen, dass die nächste Generation die Führung übernimmt“, sagt Mette Kynne Frandsen.

Jacob Kurek wird am 1. September die Nachfolge von Mette Kynne Frandsen als Managing Director antreten.

Jacob Kurek begann 1996 als Praktikant bei Henning Larsen und wurde während der Führungsübergabe des Gründers Henning Larsen selbst zum Partner ernannt. Er ist derzeit Global Market Director und war eine entscheidende Kraft hinter der Entwicklung des internationalen Geschäfts und der Expansion, während er viele der großen globalen Projekte von Henning Larsen leitete. Im Jahr 2008 gründete und leitete Jacob Kurek auch das allererste Studio von Henning Larsen außerhalb Dänemarks.

„Jacob und ich haben über viele Jahre hinweg sehr eng zusammengearbeitet, zuletzt im vergangenen Jahr als zweiköpfiges Managementteam. Mit Jacobs internationaler Erfahrung, seiner Professionalität und seinem strategischen Geschäftsverständnis freue ich mich sehr, dass Jacob zu meinem Nachfolger ernannt wurde, um die Entwicklung des Unternehmens und die starke Henning Larsen Designkultur fortzusetzen“, sagt Mette Kynne Frandsen.

Mette Kynne Frandsen wird noch bis Ende August als Geschäftsführerin von Henning Larsen tätig sein, danach wird sie sich der Vorstandsarbeit widmen.

Quelle: Henning Larsen, Hilfsmittel: KI, Lektorat: Architekturblatt