Frankfurt am Main (pm) – Mit der digitalen Plattform „Gebäude Navigator“ setzen GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen und das Tochterunternehmen Systeno GmbH neue Maßstäbe für moderne Immobilienbewirtschaftung. Der Gebäude Navigator vereint innovative Hard- und Software mit Fachexpertise zu einer ganzheitlichen Lösung und ermöglicht es der Immobilienbranche, die Digitalisierung, Effizienzsteigerung und Dekarbonisierung der eigenen Bestände mit maximalem Komfort voranzutreiben. Herzstück ist eine herstellerunabhängige, skalierbare Softwarelösung, die alle relevanten Anlagen und Systeme eines Gebäudes über ein multifunktionales Gateway vernetzt und die Daten auf einer zentralen Plattform zur Verfügung stellt.
„Gebäude sind inzwischen technisch hochkomplexe Systeme, in denen eine Vielzahl von Anlagen und Technologien miteinander interagieren. Unterschiedliche Herstellerstandards, isolierte Anwendungen und komplizierter Datenaustausch erschweren eine effiziente Steuerung. Genau hier setzt der Gebäude Navigator an“, erklärt Dipl.-Ing. Dénes Honus, Geschäftsführer bei der Systeno GmbH. „Die Plattform verknüpft Anlagesysteme intelligent miteinander, bündelt Daten, erzeugt Transparenz und schafft durch automatisierte Optimierungen die Grundlage für energieeffizientes und kostenoptimiertes Gebäudemanagement.“
Die Vorteile des Gebäude Navigators wirken auf den unterschiedlichsten Ebenen: Alle verfügbaren Daten werden zentral in einer datensicheren, ISO-27001-zertifizierten Cloud gespeichert, EU-Rechts-konform verarbeitet und so zu Analyse- und Optimierungszwecken jederzeit abrufbar gemacht. Eigentümer profitieren von einem Komplettpaket mit nur einem Vertragspartner und planbaren Kosten ohne eigenen Personal- oder Koordinationsaufwand, während zentrale Anbindungen an Drittsysteme zusätzlichen Mehrwert bieten.
Eines der ersten Module, das über den Gebäude Navigator verfügbar ist und bereits erfolgreich Anwendung im GWH-Portfolio findet, ist die digitale Dienstleistung zur Heizungsoptimierung. Sie bietet der Immobilienwirtschaft eine zukunftssichere Lösung, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen bestehender Wärmeerzeugungsanlagen aller Bauarten zu senken und damit die CO2-Umlage merklich zu reduzieren.
Eine Studie der EBZ nach strengsten wissenschaftlichen Standards belegt: Durch die automatische, herstellerunabhängige Optimierung werden durchschnittlich 18,8 Prozent Energie eingespart – ganz ohne kostenintensive bauliche Maßnahmen. Die Implementierung erfolgt ohne Investitions- oder sonstige Einmalkosten und kann rechtssicher auf die Mieter umgelegt werden. Installation und Betrieb des Gebäude Navigators übernimmt vollständig das Fachpersonal der Systeno GmbH.
Im Fokus steht dabei die vollautomatische und datenbasierte Optimierung über die Heizungsregelung. Durch den Einsatz eines Autopiloten werden nicht nur die Betriebsparameter fortlaufend angepasst, sondern auch defekte Komponenten sowie manuelle Eingriffe vor Ort erkannt, um Ineffizienzen frühzeitig zu erkennen und den Energieverbrauch zu senken – ohne Komforteinbußen für Mieterinnen und Mieter. Der Grad der automatisierten Steuerung und Optimierung der Anlagentechnik ist neu in der Wohnungswirtschaft und basiert auf der Technologie des Prop-Techs othermo GmbH, an dem die GWH mit 25,01 Prozent beteiligt ist. „Mit unserer Lösung ermöglichen wir eine smartere Bewirtschaftung von Bestandsimmobilien und bieten einen entscheidenden Hebel zur Dekarbonisierung in der Branche“, betont Stefan Bürger, CEO der GWH. „Die positiven Auswirkungen auf Betriebskosten, Ressourceneffizienz und Klimabilanz sprechen für sich.“
Der Gebäude Navigator markiert den Anfang einer digitalen Transformation in der Immobilienwirtschaft, die über klassische Optimierungsansätze hinausgeht. Bereits heute profitieren Mieterinnen und Mieter von der Lösung, die kontinuierlich durch weitere Module und Services ergänzt wird. So kommt die GWH ihrem Ziel einen entscheidenden Schritt näher, die Zukunft des modernen Gebäudemanagements maßgeblich mitzugestalten und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Weitere Informationen unter www.systeno.de/gebaeude-navigator.
Quelle: GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen