
London/GB (abki) – Das Architektur- und Designbüro Gensler hat in enger Zusammenarbeit mit Celonis, einem führenden Technologie-Startup aus München, das neue Executive Briefing Center entworfen, das die Kundenzentrierung in den Mittelpunkt rückt. Diese Neugestaltung ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen Celonis und Gensler, die bereits mit der Gestaltung der New Yorker Zentrale von Celonis ihren Anfang nahm.
Das Münchner Projekt umfasst eine Fläche von über 6.317 Quadratmetern und erstreckt sich über sechs Etagen, wobei drei neue Stockwerke hinzugefügt wurden, um den Raumbedarf des wachsenden Unternehmens zu decken. Gensler hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Raum zu schaffen, der nicht nur die Marke Celonis verkörpert, sondern auch eine Atmosphäre der Offenheit und Transparenz fördert.
Innovatives Design trifft auf nachhaltige Praktiken
Das Design des Centers beruht auf dem Konzept des Data-Mining, das wie ein Röntgenbild Schlüsselinformationen offenlegt. Diese Idee wurde auf die Architektur übertragen, indem Wände entfernt und die Struktur sowie die vorhandenen Materialien des Gebäudes freigelegt wurden. Dabei wurde besonders auf die Kosten und die Nachhaltigkeit geachtet, um den LEED-Gold-Standard zu erfüllen.
Die Innengestaltung nutzt eine markante Farbpalette aus Schwarz- und Weißtönen, die den einzigartigen Charakter des Raumes unterstreicht. Zudem wurden einfache Materialien wie Beton, Gummi und Kork für die Bodengestaltung verwendet, um eine authentische Identität und einzigartige Atmosphäre zu schaffen.
Ein zentrales Designelement: die Feature-Treppe
Ein Highlight des Designs ist die neu gestaltete Treppe in den obersten zwei Stockwerken, die in ein offenes Zellgitterwerk umgewandelt wurde. Dies reflektiert die transparente Arbeitsweise von Celonis und fördert die Vernetzung von Ideen. Die Treppe wurde mit einem internationalen Verkleidungsprodukt gestaltet, das an die deutschen Fertigungsrichtlinien angepasst und als maßgeschneiderte Lösung umgesetzt wurde.
Fazit
Mit geringen Eingriffen, die eine große Wirkung erzielen, verbindet das Projekt das Aussehen und Gefühl eines Start-ups mit dem innovativen Charakter eines führenden Technologieunternehmens. Das Ergebnis ist ein spannender Arbeitsplatz und ein Executive Briefing Center, das bestehende Strukturen mit zukunftsorientierten Interventionen verwebt und eine deutliche Repräsentation von Celonis für ihre Kunden darstellt.
Genslers Gestaltung für Celonis in München ist ein Paradebeispiel dafür, wie architektonisches Design und Firmenidentität Hand in Hand gehen können, um nicht nur funktionale, sondern auch inspirierende Geschäftsräume zu schaffen.
Quelle: Gensler