12. Juni 2025

Foster + Partners: Entwürfe für Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe in Kalifornien

London/BG (abki) – Foster + Partners und Arup haben die neuesten Entwürfe für die ersten vier Bahnhöfe der California High-Speed Rail vorgestellt. Foster + Partners und Arup, die in einem Joint Venture zusammenarbeiten, haben kürzlich an einer Reihe von öffentlichen „Open House“-Sitzungen mit lokalen Gemeinden, Unternehmen, Behörden und anderen wichtigen Interessengruppen teilgenommen, die in die Entwicklung der Bahnhofsentwürfe einfließen werden. Das Team beaufsichtigt die Architektur und das Engineering für die neuen Bahnhöfe im Central Valley, die als Designmodelle für weitere geplante Bahnhöfe entlang des gesamten 500 Meilen langen Systems von Los Angeles/Anaheim nach San Francisco dienen werden.

Der Dialog mit den wichtigsten Interessengruppen wird im Sommer und Herbst fortgesetzt, die nächste Runde öffentlicher Veranstaltungen findet im Winter 2024-25 statt. Wenn die Hochgeschwindigkeitsstrecke landesweit in Betrieb ist, werden die Fahrgäste in weniger als drei Stunden von Los Angeles nach San Francisco reisen können und jährlich etwa eine halbe Million Autos von der Straße nehmen.

Stefan Behling, Leiter des Studios von Foster + Partners, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, Teil dieses einmaligen Projekts zu sein, das das urbane Gefüge Kaliforniens mit dem landwirtschaftlich geprägten Kernland verbinden, die lokalen Gemeinden verändern und die Art und Weise, wie die Menschen durch den Staat reisen, völlig revolutionieren wird. Wir entwickeln eine architektonische Sprache für die vier Bahnhöfe im Central Valley, einschließlich hoch aufragender Vordächer, die frische Luft hereinlassen und die wartenden Fahrgäste vor grellem Sonnenlicht schützen. Die Gestaltung der Bahnhöfe spiegelt das nachhaltige Ethos des gesamten Projekts wider.“

David Summerfield, Head of Studio, Foster + Partners, fügte hinzu: „Es ist ein großes Privileg, einen Beitrag zu diesem transformativen Projekt zu leisten, das die Gemeinden im gesamten Bundesstaat Kalifornien wieder miteinander verbinden wird und einen außerordentlich hohen ökologischen Nutzen für das ganze Land hat.“

John Eddy, Projektleiter bei Arup, bemerkte: „Die Begeisterung, die die Hochgeschwindigkeitsbahn in den vier Städten des Central Valley hervorruft, ist enorm. Die Einwohner äußerten ihren Stolz darüber, die ersten zu sein, die einen Hochgeschwindigkeitszug erhalten, und ihre Wertschätzung für den wirtschaftlichen Aufschwung, der durch den derzeitigen Bau entsteht, sowie das Versprechen auf weiteres Wirtschaftswachstum, wenn das System in Betrieb ist. Wir freuen uns auf künftige Gespräche mit diesen gastfreundlichen Städten, um sicherzustellen, dass wir die Identität jeder einzelnen Stadt einfangen und gleichzeitig den Standard für alle Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe in Kalifornien setzen.“

Meg Cederoth, Direktorin für Planung und Nachhaltigkeit der Behörde, sagte: „Im Central Valley arbeiten wir mit den Gemeinden zusammen, um Aktivitäten an den Bahnhöfen zu identifizieren, die das Wirtschaftswachstum und das Gemeinschaftsgefühl fördern werden. Wir erhalten wichtige Rückmeldungen von Stadtoberhäuptern, Verkehrsbetrieben, regionalen Verkehrsbehörden, Wirtschaftsverbänden, kommunalen und öffentlichen Organisationen, akademischen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen im ganzen Tal, während wir gemeinsam an der Entwicklung dieser Bahnhöfe arbeiten.“

Die ersten vier Bahnhöfe der California High-Speed Rail sind:

Merced

Aufbauend auf der historischen Verbindung zwischen Merced und dem Yosemite Valley wird diese Stadt mit einer schnell wachsenden Universität und Hochschule von den Hochgeschwindigkeitszugverbindungen ins Central Valley und der künftigen Anbindung an die San Francisco Bay Area profitieren. Der neue Bahnhof von Merced wird eine Fußgängerbrücke über die Gütergleise umfassen, die derzeit die Stadt teilen. Die Brücke wird sich in das bestehende Stadtnetz einfügen, die Innenstadt direkt mit der Bahnhofshalle verbinden und die Fußgängerströme in Merced erheblich verbessern. Ein neuer, flexibler Außenbereich an der 16th Street wird einen lokalen Gemeinschaftsraum bilden und den Bahnhof beleben.

Fresno

Der Bahnhof in Fresno wird die Innenstadt und Chinatown durch einen erhöhten Fußgängerübergang verbinden, der das Stadtnetz entlang der Mariposa Street wiederherstellt. Der Übergang, der Tag und Nacht genutzt werden kann, wird eine öffentliche Verbindung zwischen diesen beiden Stadtteilen schaffen und als Katalysator für künftiges Wirtschaftswachstum und Investitionen in Chinatown wirken. Begrünte Plätze auf beiden Seiten der Kreuzung werden neue Gemeinschaftsräume für eine frühzeitige Aktivierung bieten. Das Gelände des Hochgeschwindigkeitsbahnhofs wird auch die Restaurierung des historischen Betriebshofs umfassen.

Kings Tulare

Der Bahnhof Kings Tulare, der nicht weit von der Stadt Hanford entfernt ist, soll denjenigen, die mit dem Bus, dem Auto oder dem Fahrrad anreisen, ein optimales Erlebnis bieten. Die erhöhten Bahnsteige und das schützende Vordach werden an das derzeit im Bau befindliche Hanford-Viadukt angebaut. Alle Dienstleistungen und Annehmlichkeiten des Bahnhofs werden sich direkt darunter befinden, was den Fahrgästen eine einfache und intuitive Reise ermöglicht. Der angrenzende öffentliche Platz wird eine Bereicherung für die örtliche Gemeinschaft darstellen.

Bakersfield

Der Bahnhof von Bakersfield wird der südliche Endpunkt des ersten Abschnitts der kalifornischen Hochgeschwindigkeitsstrecke im Central Valley sein, wobei zukünftige Verbindungen nach Los Angeles und Anaheim im Süden bereits geplant sind. Der Entwurf sieht einen linearen Park vor, der unter einem neuen Viadukt verläuft und das Stadtzentrum von Bakersfield und den Kern River Corridor mit einer Vielzahl von schattigen öffentlichen Plätzen und Erholungseinrichtungen direkt verbindet. Für die Zukunft sind Pläne für eine verkehrsorientierte Entwicklung neben dem Viadukt vom Flusskorridor bis zur Chester Avenue geplant.

Die kalifornische Hochgeschwindigkeitsstrecke wird derzeit im Central Valley gebaut, mit dem Ziel, die erste betriebsbereite Strecke zwischen 2030 und 2033 fertig zu stellen.

Quelle: Foster + Partners, Hilfsmittel: KI, Lektorat: Architekturblatt