
London (abki) – Foster + Partners hat die Entwürfe für IOTA Seoul I präsentiert, ein gemischt genutztes Entwicklungsprojekt auf einem prominenten Grundstück zwischen dem Bahnhof Seoul und dem Namsan, einem 270 Meter hohen Gipfel im Stadtbezirk Jung-Gu. Das Areal war historisch ein wichtiges Eingangstor zur Stadt für Bahnreisende. Mit dem Projekt entsteht eine grüne Oase im Herzen Seouls, die zugleich die historische Verbindung zum Namsan und dem angrenzenden öffentlichen Park wiederherstellt.
Luke Fox, Head of Studio bei Foster + Partners, erklärt: „Wir erweitern die Erfahrung des angrenzenden Namsan-Parks in das Projekt hinein und schaffen ein einladendes neues Ziel für die Menschen in Seoul. Unser Entwurf reagiert auf diesen bedeutenden Ort – an dem Natur und Stadt zusammentreffen – mit Eingriffen, die beide Elemente sorgfältig in Balance bringen. Neue Gebäude sind durch Landschaftsgestaltung und grüne Gemeinschaftsflächen miteinander verbunden, die vielfältige soziale und ökologische Vorteile bieten.“
Geplant sind zwei neue Gebäude: ein Sechs-Sterne-Hotel und ein 34-geschossiger Büroturm. Sie sind in optimalem Abstand zueinander positioniert, um klare Sichtachsen von Seoullo 7017 zum Namsan und zum ikonischen N Seoul Tower wiederherzustellen. 40 Prozent des Geländes werden begrünt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein zentraler Park, kleine Gärten, begrünte Terrassen und Dachgärten ziehen Besucher an und schaffen neue soziale Räume inmitten der Stadt. Zudem werden die Höhenunterschiede des Geländes überwunden – neue Fußwege mit Rolltreppen und Treppen verbessern die Anbindung vom Bahnhof und von der Toegye-ro.
Der Büroturm und sein Pavillon bieten hochmoderne Annehmlichkeiten, die auf die Bedürfnisse der Mieter zugeschnitten sind. Ein Dachgarten eröffnet spektakuläre Ausblicke auf den Namsan und die Stadt. Das Tragwerk des Turms ermöglicht stützenfreie Spannweiten von 18 Metern und gewährleistet damit Flexibilität und Langlebigkeit. Ein drittes Gebäude neben dem Hotel wird als neues touristisches Zentrum der Stadt dienen. Es ist öffentlich zugänglich und bietet barrierefreien Zugang zu einem Dachgarten mit Blick auf den neu geschaffenen Park. Darüber hinaus würdigt der Entwurf das architektonische Erbe des Ortes, indem er die Lobby eines bestehenden Hotels erhält, das vom Architekten Kim Jong-sung entworfen wurde.
47 Prozent der betrieblichen Energie des Projekts sollen durch Photovoltaikmodule erzeugt werden, die in Fassaden und Dächer integriert sind. Ergänzend kommen Geothermie für Heizen und Kühlen sowie moderne Brennstoffzellentechnologie zum Einsatz.
Jeremy Kim, Partner bei Foster + Partners, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, an diesem spannenden Projekt mitzuwirken, das Seoul etwas zurückgibt – indem es dieses wichtige Stück des städtischen Gefüges positiv verändert.“
Quelle: Foster + Partners · KI-gestützte Textaufbereitung · Redaktion: Architekturblatt