Berlin (pm) – Im Westen der Hamburger HafenCity sind die ersten Mieter*innen in das von HENN entworfene Bürogebäude EDGE HafenCity eingezogen. Nach rund fünf Jahren Bauzeit wurde das Gebäude Anfang des Jahres fertiggestellt. HENN hatte 2017 den Architekturwettbewerb für sich entscheiden können.




EDGE HafenCity ist wie eine kleine Stadt konzipiert, die Raum für Begegnungen und Austausch, gemeinsame Lunch- und Kaffeepausen sowie individuelle Entspannung schafft. Das energieeffiziente Bürogebäude fördert mit seiner innovativen Arbeitswelt aktiv Interaktion und Kollaboration: Es bringt nicht nur die Menschen zusammen, die hier arbeiten, es öffnet sich auch Gästen und Menschen aus der Nachbarschaft.
Der Neubau setzt sich aus zwei Gebäudeteilen zusammen – einem siebengeschossigen quadratischen Baukörper und einem Turm, der diesen mit einer Gesamthöhe von knapp 60 Metern im Südwesten überragt. Mit seinem quadratischen Gebäuderaster lässt sich das in einzelne Büroeinheiten unterteilte Gebäude flexibel nutzen. Zweigeschossige Arkaden und eine stützenfreie acht Meter weite Auskragung markieren den Haupteingang des Gebäudes am Amerigo-Vespucci-Platz.





Kommunikatives Herzstück des Neubaus bildet ein zentrales Atrium, das auch für Gäste öffentlich zugänglich ist. Eine offene Treppe windet sich spiralförmig um den zentralen Luftraum und verbindet alle Geschosse miteinander. Auf jeder Ebene entstehen an der Treppe terrassenförmige Plateaus. Der Neubau schreibt so die Gestaltung des umgebenden Platzes mit Treppen und Terrassen im Inneren fort.
Im Erdgeschoss befinden sich Gastronomie- und Konferenzbereiche, in den Obergeschossen die mietbaren Büroflächen mit Zonen für kollaboratives und konzentriertes Arbeiten. Sie stehen allen Mieter*innen als gemeinsame Aufenthaltsbereiche zur Verfügung. Ebenso die umlaufende, üppig bepflanzte Dachterrasse, die der Erholung dient.





Über das Atrium und die großformatigen Fenster fällt reichlich Tageslicht in die Innenräume. Es sorgt gemeinsam mit Pflanzen, natürlichen Materialien und vernetzten digitalen Technologien für eine komfortable Atmosphäre – zum Arbeiten und für ein soziales Miteinander.
So wie sich das EDGE HafenCity mit seinem offenen und vielfältigen Konzept mit dem sozialen Umfeld vernetzt, fügt sich seine rote Fassade visuell in das städtebauliche Gefüge der östlichen HafenCity ein. Alle Dachflächen des Gebäudes sind als Retentionsdächer ausgebildet und größtenteils intensiv begrünt. Das Turmdach ist mit Photovoltaik-Paneelen zur Stromversorgung ausgestattet.




Projektinformationen
Ort: Hamburg, Deutschland
Fertigstellung: 2025
Bruttogrundfläche: 25 600 m²
Raumprogramm: Büro und Co-Working, Konferenzbereiche, Kommunikations- und Bewegungsbereiche, Gastronomie, Dachterrassen
Architektur: HENN
Bauherrschaft: EDGE Technologies
Generalplanung: Bauwens Construction
Quelle: HENN
Weitere Artikel im Architekturblatt