13. Oktober 2025

Der neue Mittelpunkt im Bad

© Hüppe

Bad Zwischenahn (pm) – Mit Hüppe Sphere die ganze Vielfalt smarter Lösungen für die Raumgestaltung nutzen

„Mit Hüppe Sphere legen wir den Grundstein für eine gänzlich neuartige Produktkategorie, die den Duschplatz und das Bad neu definiert“, erklärt Christopher Tattersall, der beim Ammerländer Duschplatzspezialisten Hüppe Produktmanagement und Produktentwicklung verantwortet. Mit einem Mehr an intelligenten Funktionen, an Materialien, an Flexibilität und an Möglichkeiten für die individuelle Raumgestaltung macht das modular aufgebaute System Hüppe Sphere den Duschplatz zum Dreh- und Angelpunkt in der Badarchitektur. „Wir holen den Duschplatz aus seiner Nische und verwandeln ihn in ein zentrales, rundum smartes Raumgestaltungselement. Zugleich trägt Hüppe Sphere zu einer Gestaltungs- und Aufenthaltsqualität im Bad bei, die der in anderen Bereichen unserer Wohnwelt in rein gar nichts nachsteht“, beschreibt Designer Michael Stein seine Vision. 

Raum, Funktion, Material

Dafür geht Hüppe ganz neue Wege und hinterfragt bisherige Gestaltungsprinzipien für Duschabtrennungen. So setzt Hüppe Sphere zum einen anstelle von reinen Glaswänden auf einen neuartigen Materialmix aus Mineralwerkstoff, Glas und Aluminium. Er eröffnet der Badarchitektur vielfältige zusätzliche Optionen, um den Raum als Teil der Wohnarchitektur zu gestalten und neuartige Anwendungen zu realisieren – etwa dort, wo fließende Übergänge in andere Bereich des Wohnens geschaffen werden sollen. 

Zudem wird das Rahmenprofil, das bei herkömmlichen Duschabtrennungen immer weiter reduziert wurde, bei Hüppe Sphere zu einem wichtigen Komfortelement. Es ermöglicht nicht nur die flexible Anpassung an unterschiedliche räumliche Gegebenheiten, sodass Maßanfertigungen in der Regel nicht nötig sind, sondern erlaubt auch die Integration smarter Funktionen wie Licht und Wärme. Tatsächlich machen verschiedene, innen und außen integrierbare Funktionen das Modulsystem zu einem raffinierten Einrichtungsobjekt. Dazu gehören verschiedene Accessoires, eine großzügige, dezent beleuchtete Ablagenische, Möbel und Spiegel an der Außenseite, optionale LED-Lichtsysteme, deren Lichtstärke und -farbe sich über ein Touchdisplay steuern lassen, und künftig auch Heizelemente. Noch mehr Bedienkomfort ist durch die Einbindung der Licht- und Heizfunktionen über eine binäre IO-Schnittstelle in gängige Smart-Home-Systeme möglich

Hinzu kommt, dass Hüppe Sphere eine bislang unbekannte Vielfalt an Materialität und Farbigkeit an den Duschplatz bringt. In einem Trägersystem aus Aluminiumprofilen kombiniert Hüppe Sphere Module aus Glas und natürlichem, haptisch überaus angenehmem Mineralwerkstoff miteinander. Dabei sind verschiedene Kombinationsmöglichkeiten realisierbar: von der komplett geschlossenen Trennwand über teiltransparente Varianten bis hin zur reinen Glasfront. Zudem stehen alle Materialarten in verschiedenen Farben zur Verfügung. Neben besonders angesagten Standardfarben sind auch Sonderwünsche realisierbar. Damit erhält das Interior Design vielfältige Möglichkeiten, um das Bad ganz nach persönlichen Vorlieben und passend zum Einrichtungsstil zu gestalten. Derart unterstreicht Hüppe Sphere die gewachsene Bedeutung des Duschplatzes auch architektonisch: Der Duschplatz wird zum zentralen Gestaltungselement im Bad. 

Mehr als 5.000 Gestaltungsvarianten

Dabei lassen sich mit dem modular aufgebauten System aus wenigen Komponenten unterschiedliche Duschplatzlösungen in verschiedenen Abmessungen kreieren – ganz nach persönlichen Bedürfnissen und baulichen Vorgaben: von der angesagten Walk-in-Dusche mit Wand- oder Deckenanbindung über die freistehende Hüppe Walk-through-Variante bis hin zur kompakten Duschkabine. Über 5.000 verschiedene Varianten für den Duschplatz lassen sich mit dem Modulsystem Hüppe Sphere zusammenstellen. Der modulare Aufbau macht es einfach, das System trotz seiner Variantenvielfalt rasch zu verstehen. Mithilfe eines Online-Konfigurators kann man die gewünschte Duschplatzlösung in wenigen Minuten zusammenstellen. 

Hüppe Sphere wurde 2025 mit dem „German Innovation Award“ und dem „Red Dot Award: Product Design“ ausgezeichnet.

Quelle: HÜPPE GmbH