12. Oktober 2025

Immobilien

Gebäuderaster bringt Orientierung in komplexe Regulierungslage

Berlin (pm) – Der Weg zur Klimaneutralität 2045 stellt Gebäudeeigentümer vor große Herausforderungen: neue Gesetze auf EU- und Bundesebene, technische Anforderungen und Unsicherheiten bei der konkreten Umsetzung. Um hier Orientierung zu schaffen, haben der Immobilienverband
[...]

IW: Mietpreisbremse verschärft Wohnungskrise

Köln (pm) – Bundesbauministerin Verena Hubertz will die Mietpreisbremse rückwirkend auf Gebäude mit Baujahr bis 2019 ausweiten. Bis zu 40.000 Wohnungen pro Jahr könnten zusätzlich unter die Preisbremse fallen, wie eine Auswertung des Instituts der
[...]

Marktkommentar: Bestand neu gedacht

Ein Marktkommentar non Maximilian Meurer, Experte für Bauen im Bestand und Nachhaltigkeitsoptimierung LIST Gruppe Köln (pm) – Der Gebäudebestand in Deutschland ist in die Jahre gekommen. Und zwar sowohl vom Baujahr – mehr als 92
[...]
Die UMAR-Unit im NEST diente als Versuchsumgebung für die experimentelle Studie.

Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant

Dübendorf (pm) – Um die Versorgungssicherheit unseres künftigen Energiesystems zu gewährleisten, braucht es nicht nur einen Ausbau erneuerbarer Energien, sondern auch ausgeklügelte Kontrollmechanismen, die Produktion, Einspeisung und Verbrauch effizient steuern. Empa-Forschende haben deshalb einen vorausschauenden
[...]

PwC-Studie: Schulimmobilien können lukratives Investment sein

Frankfurt a. M. (pm) – Investitionen in deutsche Bildungseinrichtungen sind attraktiv. Das hat mehrere Gründe: In vielen Regionen ist der Gebäudebestand veraltet, zahlreiche Schulgebäude müssen saniert, Ersatzneubau muss geschaffen werden. Ferner ist aufgrund der zurückliegenden
[...]