20. November 2025

B!WRD-Gewinner 2025: Herausragende Projekte geehrt

Berlin (pm) – Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen freut sich die Gewinner des BFW-Projektentwicklerpreises B!WRD 2025 bekannt zu geben. Am Donnerstagabend wurden die Projekte bei der feierlichen B!WRD-Gala in Berlin geehrt.

„Wir sind überwältigt von den vielen kreativen und exzellenten Projekten, die sich für den B!WRD beworben haben, das hat die Entscheidungsfindung nicht leicht gemacht. Unsere Jury ist vielseitig besetzt, dadurch war der Auswahlprozess besonders intensiv und spannend.

Zwei zentrale Trends sind in diesem Jahr besonders bemerkenswert. Zum einen zeigt sich im Gewerbesegment ein deutlicher Wandel – statt reiner Büroimmobilien rücken vermehrt „Light Industrial“-Gebäude in den Fokus.

Und Mitarbeiterwohnen gewinnt zunehmend an Bedeutung: Unternehmen haben erkannt, um Fachkräfte gewinnen und halten zu können, hilft es bezahlbaren und sozial verträglichen Wohnraum anzubieten.

Bezahlbarer Wohnraum zählt zu den drängendsten sozialen Problemen. Deshalb freuen wir uns über die Schirmherrschaft der Bundesbauministerin für den Sonderpreis für bezahlbares Bauen“, sagte BFW-Präsident Dirk Salewski in Berlin.

Die B!WRD-Gewinner 2025:

Kategorie Wohnen

Holz-Ziegel-Lehm, Forschungsprojekt der STADT UND LAND zum nachhaltigen Wohnungsbau, Berlin
Projektentwickler/Bauträger: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Generalplanung/Entwurf: Arge ZRS Architekten GvAmbH und Bruno Fioretti Marquez GmbH

Kategorie Gewerbe

Maschinenhaus Schwabing, München
Projektentwickler/Bauträger: ehret+klein Development GmbH
Architekt: Hild und K Architekten / Klimakonzept: Transsolar Energietechnik GmbH

ROCKYWOOD, Offenbach am Main
Projektentwickler/Bauträger: PRIMUS developments GmbH / PPE PRIMUS Projektentwicklung GmbH
Architekt: Eike Becker_Architekten

Kategorie Quartier

KALLE Neukölln, Berlin
Projektentwickler/Bauträger: MREI GmbH
Architekt: Max Dudler

Sonderpreis für bezahlbares Bauen unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Hagener Straße, Düsseldorf
Projektentwickler/Bauträger: Wogedo – Wohnungsgenossenschaft Düsseldorf-Ost eG
Architekt: Stefan Forster GmbH

Building Future Award

Weleda Cradle Campus, Schwäbisch Gmünd
Projektentwickler/Bauträger: Michelgroup GmbH, Weleda AG, Transsolar Energietechnik GmbH
Architekt: Michelgroup GmbH

Sonderpreis für soziale Verantwortung

Projekt RODA – Inklusives Wohnen in Aachen, Aachen
Projektentwickler/Bauträger: Terhalle Holzbau GmbH
Architekt: Terhalle Holzbau GmbH

Die Jury 2025

André Adami,bulwiengesa AG, Bereichsleiter Wohnen Nord/Ost, Prokurist
Prof. Dr.-Ing. Vanessa Borkmann, Fraunhofer Institut, Forschungsleitung des FutureHotel Innovation Network, Future Corporate Food & Museum Innovation Network
Simon Dietzfelbinger, Drees & Sommer, Partner für die Themen Wohnungsbau, integrale Quartiers- und Stadtentwicklung
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Andreas Krys, EBZ Business School, Studiengangsleiter Master of Science Projektentwicklung
Katharina Metzger, Präsidentin Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB)
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur
Dirk Salewski, BFW-Bundesverband, Präsident
Dr. Melanie Weber-Moritz, Deutscher Mieterbund, Präsidentin

Quelle: BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen