Berlin (pm) – Welche Firmen in den Bereichen Bauen, Immobilien und Wohnen in Deutschland bieten aktuell das beste Arbeitsumfeld und positive Jobaussichten? In einer Langzeitstudie des Analysehauses ServiceValue wurden über 16.300 Unternehmen untersucht und die Branchenbesten ausgezeichnet, vom Bauunternehmen bis zum Immobilienmakler.
Ob bei Kununu, LinkedIn oder Glassdoor: Auf vielen Netzwerken und Webseiten teilen Menschen ihre persönlichen Erfahrungen mit ihren Arbeitgebern. Mit einem KI-gestützten „Social Listening“ hat das Analysehaus ServiceValue jetzt zwei Jahre lang im Untersuchungszeitraum August 2023 bis September 2025 analysiert, was das Netz spricht über die Arbeitgeberqualitäten der hiesigen Akteure u.a. aus den Bereichen Bauen und Immobilien: Dafür wurden Online-Nennungen, Kommentare und Erfahrungsberichte erfasst, den genannten Unternehmen zugeordnet und die „Tonality“ – also positive oder negative Tendenzen in den Kommentaren – ausgewertet. Dabei wurden die Kategorien Karriere, Unternehmenskultur und Arbeitsklima berücksichtigt und relevante Aspekte ausgewertet wie beispielsweise Gehalt, Unternehmenswachstum, Anteil weiblicher Mitarbeiter und weiblicher Führungskräfte, Talent-Management, Weiterbildung und die berichtete Mitarbeiterförderung.
Mit dem aus der Studie resultierenden Siegel „Top-Karrierechancen 2025“ von DEUTSCHLANDTEST und FOCUS Money wurden nun diejenigen Unternehmen gewürdigt, die überdurchschnittlich gut in der Gesamtwertung abgeschnitten haben.
Freuen dürfen sich u.a. das Wohnungsunternehmen SAGA, der Immobilienmakler Lauffenberg Immobilien, die beiden Baustoffanbieter Wienerberger und Würth sowie das Bauunternehmen Matthäi. Auch der bundesweite Bauträger BUWOG wird ausgezeichnet und trägt den Titel TOP-KARRIERECHENCEN 2025.
Die ausgezeichneten Unternehmen der Studie im Ranking sowie Informationen zu Methodik und Branchensiegern auf https://servicevalue.de/ranking/top-karrierechancen/
Quelle: Buwog