Windisch (pm) – An der Swissbau 2026 ist die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW als Competence Partnerin präsent.
Vom 20. bis 24. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Baubranche in Basel an der Swissbau. Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ist an der grössten Bau-messe der Schweiz als Competence Partnerin präsent. Mit einer Lounge, interaktiven Formaten und Fachveranstaltungen agiert die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW als Impulsgeberin für Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges und digitales Bauen sowie Innovation im Bauwesen.
Die Swissbau ist die wichtigste Plattform für Bauen und Architektur in der Schweiz. Die grösste Baumesse der Schweiz vereint Fachkräfte, Interessierte und Opinion Leaders, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen, Trends und Lösungen zu diskutieren. Mit ihrem Engagement als Competence Partnerin setzt die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW neue Impulse in der Branche und vernetzt Wissenschaft und Lehre mit der Praxis. Die Messebesucher*innen erwartet ein vielfältiges Programm:
- Innovative Podiumsdiskussionen im Swissbau Focus
- Nachhaltigkeits-Corner: Raum für Diskussionen über klimafreundliche Materialien und Bauprozesse
- Digitale Erlebniswelt: interaktive Präsentationen und virtuelle Rundgänge durch innovative Bauprojekte
- Turmbau-Challenge: ein kreativer Wettbewerb, der Teamarbeit und Ingenieurskunst spielerisch verbindet
Hohe Bedeutung für Forschung und Praxis
Die Swissbau bringt Interessierte, Entscheidungsträger sowie Expert*innen aus der Baubranche zusammen. Für die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ist es bereichernd, sich bei diesem Diskurs als Competence Partnerin der Messe zu beteiligen – insbesondere, weil die Messe in einem ihrer Trägerkantone stattfindet. Dazu der Projektleiter Swissbau an der HABG, Adrian Sennrich: «Wir sehen die Swissbau als eine einzigartige Gelegenheit, Forschungsergebnisse und innovative Ansätze direkt mit den Fachleuten, Unternehmen und Opinion Leaders zu teilen und gleichzeitig Inspirationen für unsere Studierenden und Projekte zu gewinnen.»
Elf Veranstaltungen zu Leitthemen
Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW – vertreten durch das Institut Nachhaltigkeit und Energie im Bauwesen und das Institut für Digitales Bauen – veranstaltet im Swissbau Focus insgesamt elf Podiumsdiskussionen, Praxis Talks und Input Sessions.
Die vielfältigen Inhalte orientieren sich an den vier offiziellen Messeleitthemen:
- Weg zur Kreislaufwirtschaft
- Bauprozess im Wandel
- Potential des nachhaltigen Bauwerks
- Die Schweiz im Klimawandel
Quelle: Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW