1. Oktober 2025

Zugang zu Grundstücken des Landes Berlin für Investoren erleichtert: einfacher, schneller, zugänglicher

Berlin (pm) – Für kleinere Grundstücke (unter 3.000 m²) startet die BIM mit einem vereinfachten Verfahren. Ziel ist es, den Zugang für Investoren, insbesondere kleinere Akteure, zu erleichtern, Aufwand und Kosten für alle Beteiligten zu reduzieren und die Verfahrensdauer zu verkürzen.

Bisher gelebte Praxis ist, dass das Land Berlin regelmäßig landeseigene Grundstücke Investoren zur Verfügung stellt, welche sich im Rahmen eines Konzeptverfahrens für die Erbbaurechtsvergabe dieser Grundstücke bewerben können – hierfür müssen innovative Nutzungskonzepte eingereicht werden. Bei der Vergabe zählt nicht der Höchstpreis, sondern die Qualität der Nutzungsidee für eine sozialgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung.

Neu ist, dass die Kriterien zu Architektur und Städtebau nicht mehr in der Wettbewerbsphase bewertet werden, sondern erst ausschließlich mit dem Gewinner der besten Nutzungsidee im Austausch mit dem Land Berlin ausgearbeitet und konkretisiert werden. In dieser Phase wird, neben der Weiterentwicklung des architektonischen und städtebaulichen Konzepts, auch der Erbbaurechtsvertrag finalisiert.

Vorteile des vereinfachten Verfahrens:

  • Planungsunterlagen zur architektonischen und städtebaulichen Gestaltung müssen in einer geringeren Detailtiefe (Maßstab 1:500) eingereicht werden.
  • Abstimmungen zu Architektur und Städtebau erfolgen exklusiv mit dem geeignetsten Investor.
  • Die Verfahrensdauer ist kürzer, da die Angebote schneller geprüft werden können.
  • Weniger Kosten und Ressourcenbindung für alle Beteiligten, insbesondere für kleine Akteure.

Birgit Möhring, Geschäftsführerin BIM Berliner Immobilienmanagement: „Mit diesem vereinfachten Verfahren läuten wir eine innovative Entwicklung der Vergabe von landeseigenen Grundstücken ein. Dieser bewusst vereinfachte Ansatz ermöglicht die vermehrte Teilhabe von verschiedensten kleinen und großen Akteuren. Dadurch kann die BIM noch mehr kreative Ideen fördern und noch mehr nachhaltige Ideen sicherstellen sowie lebendige Stadträume entwickeln.“

Das vereinfachte Verfahren kommt unter anderem aktuell bei der Ausschreibung Erich-Lodemann-Str. vor 79 in Treptow-Köpenick zum Einsatz. Das 3532 m²große Grundstück liegt in einer durchgrünten Wohnsiedlung, in direkter Nähe zum S-Bahnhof Plänterwald. Gesucht wird ein überzeugendes Konzept mit nachhaltigem Wohnnutzungsschwerpunkt und einer ergänzenden Kindertagesstätte. Details zu dieser aktuellen Ausschreibung finden Sie hier über diesen Link.

Eine Übersicht aller aktuellen Ausschreibungen und Verfahren finden Sie hier auf der BIM Website: https://www.bim-berlin.de/landesimmobilien/angebote/konzept-und-bieterverfahren


Quelle: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH