
Olso/NOR (abki) – Aufbauend auf einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit wurde Snøhetta von Hydro ausgewählt, den neuen Hauptsitz des Unternehmens und Arbeitsplatz für 750 Mitarbeiter umzugestalten.
Seit 1905 verwandelt das norwegische Unternehmen Hydro natürliche Ressourcen in wertvolle Produkte für Menschen und Unternehmen und beschäftigt 33.000 Mitarbeiter an mehr als 140 Standorten in 40 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Vækerø in Oslo, wo etwa 750 Mitarbeiter beschäftigt sind. Durch den Umzug aus dem jetzigen Standort auf die andere Straßenseite, kann Hydro einen Arbeitsplatz für die Zukunft entwickeln, aber gleichzeitig dort bleiben, wo das Unternehmen seit über 40 Jahren ansässig ist. Das neue Büro wird mit völlig neuen Lösungen umgestaltet, die neue Arbeitsweisen ermöglichen: flexibel und an die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst.
„Wir freuen uns sehr, dieses bedeutende Projekt in Angriff zu nehmen, das viele Hydro-Mitarbeiter betreffen wird. Wir gehen es mit Respekt vor der bedeutenden Geschichte des Unternehmens an und wollen mit hohen Nachhaltigkeitszielen an die Grenzen gehen. Aufgrund unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit ist Snøhetta zuversichtlich, dass dieses Projekt ein internationales Vorzeigeprojekt für innovative Transformation und hochwertiges nachhaltiges Design sein wird“, sagt Marius Hauland Næss, Snøhettas Direktor für Akquisition und Geschäftsentwicklung in den nordischen Ländern.
Ambitionierte Nachhaltigkeit
Hydro möchte mit dem Innenarchitekturprojekt die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit des neuen Hauptsitzes in Vækerø, Oslo, verbessern und gleichzeitig die Markenidentität und Kultur von Hydro widerspiegeln. Nachhaltige Materialauswahl und Energieeffizienz sind wichtige Leitprinzipien.
Der Umfang der Umgestaltung erstreckt sich über vier Stockwerke und 16.500 m². Snøhetta zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck durch die Wiederverwendung bestehender Gebäudeelemente, die Ermittlung optimaler Lösungen für die Erhaltung und die Wiederverwendung von Material aus abgerissenen Strukturen zu reduzieren, um Platz für neue Entwicklungen zu schaffen. In diesem Zusammenhang prüft Hydro auch eine stärkere Aktivierung des Parks von Vækerø Manor, um den Mitarbeitern mehr Aktivitäten während und außerhalb der Arbeitszeit zu bieten und den Campus Vækerø zu beleben.
Langjährige Beziehung
„Die Art und Weise, wie wir in Zukunft arbeiten werden, bedeutet, dass es keine Einheitsgröße für alle gibt. Wir werden maßgeschneiderte Lösungen für einen modernen Arbeitsplatz entwickeln, an dem die Mitarbeiter die Flexibilität, die Werkzeuge und die Umgebung haben, um sich zu entfalten. Ich freue mich, dass wir Snøhetta als Innenarchitekten für dieses Projekt ausgewählt haben. Snøhetta ist ein Partner, von dem wir überzeugt sind, dass er flexible und nachhaltige Lösungen für Hydro schaffen wird, ohne dabei Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen“, sagt Hilde Vestheim Nordh, Executive Vice President for People and HSE bei Hydro.
Snøhetta und Hydro haben eine langjährige Beziehung. Snøhetta entwickelte die visuelle Identität von Hydro, einschließlich eines neuen Logos, das 2018 eingeführt wurde. Der Hauptsitz von Hydro Extrusions (ehemals SAPA) wurde ebenfalls von Snøhetta entworfen.
Über Snøhetta
Snøhetta ist ein transdisziplinäres, dialogorientiertes Büro, das Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Kunst, Produktdesign, Grafik- und digitales Design umfasst und oft eine Kombination von Interessen in unsere Projekte integriert. Als Vertreter der Gesellschaften und Kulturen, in denen wir tätig sind, sind wir stolz darauf, mehr als 350 Mitarbeiter aus 40 Nationen in neun regionalen Studios zu beschäftigen, die von Oslo über New York und San Francisco bis nach Innsbruck, Paris, Adelaide, Melbourne, Hongkong und Shenzhen reichen.
Über Hydro
Hydro ist ein führendes Unternehmen im Bereich Aluminium und erneuerbare Energien, das Unternehmen und Partnerschaften für eine nachhaltigere Zukunft aufbaut. Die innovative und nachhaltige Verarbeitung natürlicher Ressourcen ist seit der Gründung im Jahr 1905 das Markenzeichen von Hydro. Heute baut Hydro Rohstoffe ab und veredelt sie, produziert erneuerbare Energie zur Herstellung von kohlenstoffarmem Primäraluminium und entwickelt fortschrittliche und nachhaltige Aluminiumlösungen für Kunden. Das Unternehmen hat 33.000 Mitarbeiter an mehr als 140 Standorten in 40 Ländern.
Quelle: Snøhetta AS, Hilfsmittel: KI, Lektorat: Architekturblatt