19. Oktober 2025

Ein Ort, an dem Lebensstil, nachhaltige Innovation und Arbeit zusammenkommen: UNStudio entwirft eine neue gemischt genutzte Bebauung in Nanjing

Es wird erwartet, dass Nanjing K.Wah G72 eine der umfangreichsten gemischt genutzten Entwicklungen in der chinesischen Stadt sein wird. UNStudio wurde vom Entwickler K.Wah Group beauftragt, ein menschenzentriertes Ziel zu schaffen, in dem Nachhaltigkeit und Kultur eine Schlüsselrolle im Alltag von Einheimischen und Besuchern spielen.

Das von UNStudio vorgeschlagene Designkonzept sieht eine dynamische Ufergemeinschaft, eine niedrige Dichte und eine üppig grüne Arbeits- und Wohnlandschaft vor, die voraussichtlich neue Vitalität nach Nanjing bringen wird, während sie als Zentrum für Kultur, Finanzen und Innovation beiträgt.

© UNStudio

„Die gemischt genutzte Entwicklung von Nanjing K.Wah G72 wird als One-Stop-Ziel dienen, in dem Lebensstil, Innovation und Arbeit zusammengeführt werden. Sie zielt darauf ab, ein Maßstab für neu integrierte städtische Entwicklungen in Nanjing, im ganzen Land und darüber hinaus zu sein.“

Ben van Berkel, Gründer und leitender Architekt bei UNStudio

Stadtplanung

Das gemischt genutzte Projekt K.Wah G72 in Nanjing, entworfen von UNStudio, liegt entlang wichtiger Entwicklungsachsen im Hexi New District. Es ist über den öffentlichen Nahverkehr und an die Küste angebunden und wird durch einen Fluss und eine geplante Straße in vier Parzellen geteilt, die eine lebendige Gemeinschaft bilden sollen.

Das Projekt umfasst Hochhaus-Bürotürme, Handels- und Kulturflächen, Serviced-Apartment-Gebäude, einen Hauptsitzturm und ein Luxushotel. Diese Elemente ergeben zusammen eine städtische Silhouette, die sich von der zentralen Ufergegend beiderseits des Komplexes erhebt.

© UNStudio

Ein wichtiger Aspekt des Designs ist ein grüner Korridor, der sich durch das gesamte Projekt zieht und auf vielfältige Weise Gemeinschaft und Natur verbindet. Diese grünen öffentlichen Räume fördern soziale Interaktion, Veranstaltungen und Kreativität, und ermöglichen neue Lebensweisen, während sie gleichzeitig einen entspannten Rückzugsort vom schnelllebigen Alltag bieten.

Ufergemeinschaft

Das Kernstück von UNStudios Vorschlag für das gemischt genutzte Projekt K.Wah G72 ist die Schaffung einer „Lifestyle-Ufergemeinschaft“. Das Design ist von den historischen Gemeinschaften inspiriert, die entlang des Qinhuai Flusses in Nanjing gelebt haben. Durch optimale Nutzung der Ressourcen entlang dieses zentralen Wasserwegs entstehen niedrigdichte, flussnahe Podeste und grüne Terrassen, welche eine Ufergemeinschaft bilden, die das kulturelle und städtische Erbe fortsetzt.

© UNStudio

„UNStudios Vision zielt darauf ab, eine zukunftsorientierte, vielseitige Gemeinschaft zu verwirklichen, die zu Nanjings ehrgeizigen städtischen Entwicklungszielen beitragen wird. Das Design zielt darauf ab, eine Synergie zwischen Gebäudegröße und menschlichem Maßstab zu schaffen und eine gesunde und angenehme Arbeits-, Einkaufs- und Wohnumgebung für Bewohner, Besucher und kreative Fachleute zu schaffen. Die Entwicklung wird diesem historischen Standort einen diversifizierten Wert bieten, in Bezug auf eine neue Identität für die Gemeinschaft und die Stadt.“

Hannes Pfau, Partner bei UNStudio


Kulturelle Kontinuität

UNStudios Design für das gemischt genutzte Projekt K.Wah G72 in Nanjing zielt darauf ab, die reiche kulturelle Geschichte der Stadt als ehemalige Hauptstadt von sechs chinesischen Dynastien zu ehren und gleichzeitig zeitgenössische Kunst zu integrieren. Ein Schlüsselelement dieses Ansatzes ist die Einführung des UCCA Zentrums für zeitgenössische Kunst, das den Kern öffentlicher Kunsträume innerhalb der Gemeinschaft bildet und einen neuen Schauplatz bietet, um die Kultur und Kunst von Nanjing weltweit zu präsentieren.

© UNStudio

Das stromlinienförmige und rhythmische Design des Kunstzentrums fördert ein Gefühl der Gemeinschaft und schafft eine kreativere Atmosphäre. Zukünftig wird der Ort eine Vielzahl internationaler kultureller und künstlerischer Veranstaltungen sowie Ausstellungen und soziale Aktivitäten beherbergen, wodurch ein ehrgeiziger kultureller Ort entsteht, der öffentliche und halbprivate Programme auf innovative Weise miteinander verbindet.

Nachhaltigkeit

Der Entwurf für das gemischt genutzte Projekt K.Wah G72 zielt darauf ab, ein Vorbild für nachhaltiges und zukunftssicheres Design in China zu sein. Wohlbefinden, nachhaltige Technologien und Anpassungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt des Konzepts. Energiespartechnologien wie natürliche Belüftung, HVAC-Systeme und Solarphotovoltaikmodule werden genutzt, um den Energiebedarf der Gebäude zu senken.

© UNStudio

Gebäudeintegrierte Photovoltaiklösungen (BIPV) auf den Dächern und Fassaden der Gebäude reduzieren den Energiebedarf und senken die Betriebskosten. Ein Regenwassermanagementsystem, das die Nähe zum Fluss nutzt, wird implementiert, um ein gesünderes Ökosystem zu fördern.

Der Entwurf legt einen Schwerpunkt auf die Schaffung einer CO2-armen Umgebung. Dies beinhaltet ein mehrschichtiges Verkehrsnetzwerk, das die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel fördert und gleichzeitig die Zugänglichkeit der Region erhöht. Durch die Schaffung von separaten Fußwegen und Fußgängerbrücken wird die Begehbarkeit auf dem gesamten Gelände gefördert. Das Projekt K.Wah G72 zeigt so, wie gemischt genutzte Typologien zur Erreichung des Ziels Chinas, bis 2060 CO2-neutral zu werden, beitragen können.

© UNStudio

Pressemitteilung: UNStudio, Hilfsmittel: KI, Lektorat: Architekturblatt