23. Juni 2025

Zürich: Siegerprojekt für Erweiterung Schulanlage Vogtsrain

Zürich/CH – Der Architekturwettbewerb für die Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain ist abgeschlossen. Ein kompakter Neubau ergänzt die schützenswerte Anlage optimal und bietet neuen Schulraum.

© Iris Stutz

Die Stadt will mit der Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain dem wachsenden Schulraumbedarf im Schulkreis Waidberg begegnen. Die Gewinner des Architekturwettbewerbs für die Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain in Zürich-Höngg stehen fest: MSA Meletta Strebel Architekten zusammen mit Uniola AG Landschaftsarchitektur und Stadtplanung aus Zürich mit ihrem Projekt «Blick in die Unendlichkeit». Der vom Siegerteam vorgeschlagene Neubau ersetzt das ehemalige Lehrer*innen-Wohnhaus und ergänzt die schützenswerten Schulanlage aus den 1970er-Jahren auf harmonische Weise. Nach Abschluss des Erweiterungsprojekts ist eine Instandsetzung der bestehenden Schulanlage geplant.

© Nightnurse Images AG

Umweltgerechte Materialien und Energieerzeugung

Im Vergleich zu den Mitstreitenden überzeugt das Siegerprojekt sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch, so das Fazit des Preisgerichts. Der Neubau im Minergie-P-ECO-Standard ist in Hybridbauweise (Beton-Holz) geplant. An der Fassade kommen sägerohe grau gestrichene Fichtenbretter zum Einsatz, welche die Farbstimmung und Schalungsmuster der Betonfassade der bestehenden Schulanlage aufnehmen. Der Anschluss ans Fernwärmenetz und die grosszügige Photovoltaik-Anlage auf den Dächern des Neubaus versorgen die Schulanlage mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energien. Dem wärmer werdenden Klima wurde mit einem guten sommerlichen Wärmeschutz der Innenräume Rechnung getragen. Rund um den Neubau leisten unterschiedlich gestaltete Aussenräume und Terrassen einen Beitrag zur Hitzeminderung und Förderung der Biodiversität. Auf dem Pausenplatz sollen künftig zusätzliche Bäume Schatten spenden.

© Nightnurse Images AG

Kosten und Termine

Bei den teuerungsbereinigten Zielerstellungskosten schneidet das Siegerprojekt im Vergleich zu den anderen Wettbewerbsprojekten am besten ab. Es wird in den nächsten Phasen detailliert zum Bauprojekt ausgearbeitet. Sofern der Gemeinderat und die Zürcher Stimmbevölkerung dem Ausführungskredit für das Bauvorhaben Schulanlage Vogtsrain zustimmen, können die Bauarbeiten voraussichtlich im Jahr 2027 beginnen. Der Ersatzneubau sowie die anschliessende Instandsetzung sind in drei Etappen geplant.

Quelle: Stadt Zürich