
Warschau/PL (abki) – Mit dem Smooth Sofa erweitert die polnische Möbelmarke Tylko ihr Produktportfolio um ein individualisierbares Polstermöbel – maßgeschneidert für die Anforderungen des modernen Alltags. Bekannt für ihre modularen Stauraumlösungen, überträgt Tylko mit dem neuen Produkt ihr Prinzip der Maßanfertigung in die Welt des Sitzkomforts.
Das Tylko Smooth Sofa verbindet skulpturale Form mit Funktionalität und maximaler Flexibilität. Über 20 modular kombinierbare Komponenten – von Sesseln über Hocker bis hin zu L-förmigen Sofas – können im Tylko-Konfigurator individuell zusammengestellt werden. Nutzer:innen wählen Layout, Abmessungen, Stoffe, Farben und Sitztiefe passend zum persönlichen Stil und Raumbedarf. Jedes Sofa wird auf Bestellung gefertigt.
Im Mittelpunkt des Designs steht der Komfort. Ergonomisch zertifiziert, unterstützt das Sofa unterschiedliche Sitzhaltungen. Verstellbare Nacken- und Stützkissen, Taschenfederkerne sowie hochdichter Schaum sorgen für Stabilität, Druckentlastung und langlebige Bequemlichkeit.
„Das ergonomische Design macht das Tylko Smooth Sofa wirklich bequem und hebt es von anderen ab. Jede Rundung lädt zum Entspannen ein, und die Modularität bedeutet, dass es sich mit einem weiterentwickelt“, sagt Krystian Kowalski, der das Sofa mitentwickelt hat.
Auch Co-Founder Jacek Majewski betont die Weiterentwicklung des Designansatzes: „Mit unserem Smooth Sofa wollten wir das gleiche Maß an Designintelligenz und benutzerorientiertem Denken […] auch auf die Art und Weise, wie wir sitzen, übertragen.“
Visuell zeichnet sich das Sofa durch eine abgerundete Silhouette aus. Verfügbare Materialien wie Wolle und Kord lassen sich in kräftigen Farben oder neutralen Tönen kombinieren. Ergänzt wird das Produkt durch einen White-Glove-Lieferservice und ein optionales Rücknahmesystem für alte Sofas.
Tylko verfolgt seit 2015 das Ziel, Möbel neu zu denken – maßgeschneidert, lokal produziert und auf Langlebigkeit ausgelegt. Das Smooth Sofa ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.
Quelle: Tylko S.A., Hilfsmittel: KI, Lektorat: Architekturblatt