Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebietes und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Gestalten Sie als Führungspersönlichkeit die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt in maßgeblicher Funktion mit und verstärken Sie unser Team als
Technische*r Beigeordnete*r (w/m/d).
Die Einstellung erfolgt als kommunale Wahlbeamtin*kommunaler Wahlbeamter unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von 8 Jahren, die Besoldung entsprechend der Eingruppierungsverordnung NRW (EingrVO NRW) nach Besoldungsgruppe B 2 Landesbesoldungsordnung B NRW (LBesO B NRW).
Darüber hinaus wird eine steuerfreie Aufwandsentschädigung (411,02 €) nach der Eingruppierungsverordnung NRW gezahlt.
Die Bewerber*innen müssen die Voraussetzungen des § 71 Abs. 3 Gemeindeordnung NRW erfüllen.
Bei der erstmaligen Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit müssen Bewerber*innen gemäß § 119 Abs. 2 i. V. m. § 31 Abs. 2 Landesbeamtengesetz NRW (LBG NRW) unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Regelaltersgrenze eine Dienstzeit von 8 Jahren ableisten können.
Zum Geschäftsbereich gehört die Leitung des Dezernates 3 mit folgenden Bereichen:
- Immobilienmanagement
- Stadtplanung
- Bauordnung
- Tiefbau
Eine Änderung der Geschäftsbereiche bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Profil:
- Als Teil des Verwaltungsvorstandes verantworten Sie gemeinsam die strategische Ausrichtung des gesamten Hauses und setzen Ideen und Konzepte in Ihrem
Zuständigkeitsbereich erfolgreich um - Städtebauliche Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Profilierung der Stadt als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialpolitischer Anforderungen
- Effektive Steuerung und Planung nachhaltiger Maßnahmen gemäß zukunftsorientierter Umwelt- und Klimaschutzziele
- Als führungserfahrene zukunftsorientierte, engagierte, entscheidungs- und innovationsfreudige Persönlichkeit verstehen Sie es, die Entwicklung der Stadt in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, den politischen Gremien, den Mitarbeitenden sowie den Bürgerinnen*Bürgern voranzutreiben
- Sie identifizieren sich mit der Kreisstadt Unna und sind bereit, Ihren Wohnsitz in Unna zu nehmen
Das bringen Sie mit:
- Mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in einer dem Anforderungsprofil entsprechenden Fachrichtung, z. B. im Bereich Stadtplanung, Raumplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen
- Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (höherer bautechnischer Dienst) ist wünschenswert
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise in einer kommunalen oder sonstigen öffentlichen Verwaltung
- Umfassende Kenntnisse in mindestens einem Feld des zukünftigen Geschäftsbereiches
- Überzeugende Repräsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Verbindung mit diplomatischem Geschick und einem souveränen Auftreten
- Fundierte Kenntnisse über aktuelle kommunalpolitische Themen und Entwicklungen, vorzugsweise auch im Umgang mit kommunalpolitischen Gremien
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und starken Gestaltungswillen
- Integrität und Repräsentationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben
- gezielte qualifizierte Fort- und Weiterbildungen
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe des Kennwortes „Technische*r Beigeordnete*r“ bis zum 17.04.2023 an nachstehende Adresse richten:
Kreisstadt Unna
Herrn Bürgermeister Dirk Wigant
–persönlich–
Postfach 2113
59411 Unna
oder per Mail
an die Bereichsleiterin Personal
silke.bochynek@stadt-unna.de
Noch Fragen?
Für eine vertrauliche Kontaktaufnahme im Vorfeld steht Ihnen der Bürgermeister der Kreisstadt Unna, Herr Dirk Wigant, unter der Telefonnummer 02303/103-100 gerne zur Verfügung.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen DatenschutzGrundverordnung, dem Landesbeamtengesetz und dem Datenschutzgesetz NRW (Art. 6 Abs. 1 lit. B und C DSGVO, § 83 LBG NRW, § 18 DSG NRW) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Wenn Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form zusenden, wird das PDF-Format bevorzugt. Achten Sie bitte darauf, dass die Dateigröße zur Vermeidung von Übertragungsproblemen das Datenvolumen von 10 MB nicht überschreitet. Ggf. senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren PDF-Dateien.