Hamburg (pm) – Durch den Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestages stehen für die Förderung der Stadtteilentwicklung im Hamburger Osten bis zum Jahr 2025 bis zu 100 Millionen EURO zur Verfügung.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am 27.06.2018 die Förderung der Stadtteilentwicklung im Hamburger Osten in Höhe von insgesamt rund 50 Millionen Euro beschlossen.
Ziel ist eine umfassende Sanierung der sozialen und sportlichen Infrastruktur im jeweiligen Sozialraum.
Es werden Projekte in den Stadtteilen des Hamburger Ostens unterstützt, die dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu festigen. Die jetzt bewilligten Mittel stärken im Rahmen des Senatsprogramms „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ das Miteinander von Sport, Wohnen, Freizeit und Gewerbe und helfen somit der Freien und Hansestadt Hamburg eine Antwort auf steigende Bevölkerungszahlen und damit einhergehende Herausforderungen zu geben. Die Federführung soll beim Bezirksamt Hamburg-Mitte liegen.
Die Mittel werden stufenweise bis 2025 ausgezahlt, dieselbe Summe wird von der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt. Die Gelder dienen der Planung und Umsetzung der Modellvorhaben und können auch u.a. für begleitende Öffentlichkeitsarbeit oder Forschungsbegleitung eingesetzt werden.
Mit der Förderung wird ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag aufgegriffen, in dem sich die große Koalition darauf verständigt hat, Modellprojekte gemeinsam mit einzelnen, unterschiedlich großen Kommunen zu realisieren und u.a. eine moderne und bedarfsgerechte Sportstätteninfrastruktur in Deutschland zu schaffen.
Johannes Kahrs, Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: „Mit den Bundesmitteln soll und wird unsere Hansestadt Vorzeigeprojekte entwickeln, die wegweisend für die ganze Bundesrepublik sein werden. Mümmelmannsberg, Billstedt, Horn und Hamm – im Hamburger Osten wird Bundespolitik runtergebrochen auf unsere Stadtteile. Hier werden Kunstrasenplätze entstehen und Vereinshäuser saniert. Hier entsteht ein Sportmodul für Europas größtes Stadtentwicklungsprojekt.“
Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel: „Das ist ein ganz wichtiger Impuls für den Hamburger Osten. Unser Dank geht an den Haushaltsausschuss des Bundestages und die Abgeordneten, die das auf den Weg gebracht haben. Wir werden jetzt sorgfältig prüfen, wie wir die notwendige Kofinanzierung darstellen können. Dabei wird es darauf ankommen, die schon jetzt breit aufgestellten Hamburger Maßnahmen und Mittel insbesondere für Sportanlagen und Freiflächen gut mit der Bundesförderung zu verzahnen und darauf abzustimmen.“
Dazu Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Heute ist ein guter Tag für die weitere Entwicklung unserer bevölkerungsreichen Quartiere in den östlichen Stadtteilen. Mit diesen Mitteln schafft es der Bezirk Hamburg-Mitte, Projekten, die den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt stärken, ein auskömmlich finanziertes Grundgerüst zu geben, welches nun mit Leben gefüllt werden muss. Damit können wir Projekte auf den Weg bringen, die richtungsweisend für die gesamte Bundesrepublik sein werden. Das ist einfach super!“
Pressemitteilung: BEZIRKSAMT HAMBURG MITTE