12. Juni 2025

Hase präsentiert den neuen Kaminofen ASTANA iQ mit intelligenter Verbrennungstechnologie

© HASE Kaminofenbau GmbH

Trier (pm) – Mit der Ofenneuheit ASTANA iQ setzt die Kaminofenmanufaktur Hase erneut Maßstäbe in Sachen Design, Nachhaltigkeit und Komfort. Für den smarten Brennholzofen mit iQ-Technologie hat das Trierer Familienunternehmen jetzt den begehrten Red Dot Award Product Design erhalten.
Hoch, schlank, elegant – mit seiner spektakulären Form setzt der Kaminofen ASTANA ein klares Statement. Über drei Sichtscheiben ist das Flammenspiel von jedem Ort im Raum erlebbar. Mit verschiedenen Farben und edlen Oberflächen lässt sich der Ofen individuell auf das persönliche Wohnambiente abstimmen: ASTANA ist wahlweise mit handgefertigter Keramik in Lamellentex-tur, glatter Keramik-Oberfläche, natürlichem Speckstein oder einer Stahlvariante in unterschied-lichen Farbtönen erhältlich. Das Rohr für den abziehenden Rauch kann entweder oben oder hinten angeschlossen werden. Passend zum Designofen bietet Hase passende Regale zur Holzla-gerung an, die sich flexibel integrieren lassen.

Besonders angenehm: Der hoch gelegene Feuerraum lässt sich bequem im Stehen öffnen und mit Brennholz bestücken. Die Luftzufuhr wird dank innovativer iQ-Technologie komplett auto-matisch geregelt. So ist gewährleistet, dass das Feuer stets extrem sauber brennt. Per Lichtsignal und App gibt iQ Bescheid, wenn der perfekte Zeitraum zum Nachlegen gekommen ist. Die iQ-Technologie macht das Heizen mit Holz äußerst komfortabel und emissionsarm.

Form und Funktion perfekt vereint

Wie immer spielt bei Hase die Ästhetik eine ebenso zentrale Rolle wie Funktionalität und Nach-haltigkeit. ASTANA konnte so auch die Jury des Red Dot Award 2025 überzeugen, die den Kami-nofen im Bereich Product Design auszeichnete. Die Trierer Ofenmanufaktur hat den renommier-ten Award bereits zum wiederholten Mal erhalten. Denn ganzheitlich durchdachte Produkte und beste Qualität gehören zu den hohen Ansprüchen von Hase. Sämtliche Öfen sind „made in Germany“ und werden ausschließlich am Stammsitz in Trier produziert. Zudem wird die Brenn-technik eigens für jeden Ofentyp konzipiert. Das Familienunternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt bewusst auf handwerklich solide Fertigung und in-novative Verbrennungstechnologien.

Quelle: HASE Kaminofenbau GmbH