12. Juni 2025

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau (w/m/d) | Fürth

Stadt Fürth Stellenangebot

Die Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 11 TVöD.

Die Gebäudewirtschaft Fürth (GWF) nimmt Servicefunktionen im Bauen, Sanieren und in der Bewirtschaftung für stadt- und stiftungseigene Gebäude wahr. Insgesamt betreut die GWF etwa 400 kommunale Gebäude, wie Schulen, Kindertagesstätten, Museen, Verwaltungs- und Funktionsgebäude.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten in allen Leistungsphasen der HOAI. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Wahrnehmung von Aufgaben in der Projektentwicklung und -abwicklung
  • Planung, Ausschreibung und Durchführung von Leistungen der Leistungsphasen der HOAI (1–9) im Bereich Hochbau bei Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauwerksleistungen
  • Projektsteuerung und -kontrolle (Erstellung der Organisations-, Termin- und Budgetplanung sowie der Vertragsunterlagen, Überwachung von Ausschreibungen und Angeboten im öffentlichen Vergabeverfahren)
  • Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben im Bereich des öffentlichen Auftraggebers
  • Führen und Leiten von Besprechungen
  • Anfertigung von Vorlagen für politische Gremien
  • Abstimmung der Fördermöglichkeit von Projekten
  • Mitarbeit im Team

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder
  • Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardprodukten
  • Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Vergabeverfahren und Vertragsordnungen (VgV, VOB, HOAI) sowie allgemeine Rechts- und Verwaltungskentnisse. Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse in der Bedienung einer Ausschreibungssoftware.

Sie besitzen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft und methodische Kompetenzen wie Planungs-, Lösungs- und Organisationsvermögen sowie Problemlösungskompetenz? Sie können priorisieren und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team? Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab?

Unser Angebot:

  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, regelmäßige Tariferhöhungen, Jahressonderzahlung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung)
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket oder Kauf eines E-Bikes zur Unterstützung nachhaltiger Mobilität

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Im „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten.

Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025
Online-Bewerbung: www.fuerth.de/karriere
Kontakt: Herr Müller, Leiter der Abteilung Neubau und Gebäudeunterhalt
E-Mail: martin.mueller@fuerth.de