
Offenhausen (pm) – Mit dem Little Perillo eco präsentiert Züco die nachhaltige Weiterentwicklung eines preisgekrönten Designklassikers. Entworfen von Designer Martin Ballendat, vereint der Objektstuhl skulpturale Formgebung mit einem klaren Bekenntnis zu Recycling und verantwortungsvollem Design – ideal für moderne Gastro-Konzepte, Rooftops oder Lounge-Bereiche im Innen- und Außenraum. In einer fließenden Linie verschmelzen Sitzfläche, Rücken, Armlehnen und Untergestell des Züco Little Perillo eco fugenlos zu einem skulpturalen Stück. Ein Stuhl aus einem Guss.
Nachhaltigkeit trifft auf Leichtigkeit
Die neue eco-Variante aus nachhaltigem Recyclat, besteht aus „Post-Consumer-Kunststoffen“ aus dem Gelben Sack. Die Verbraucherabfälle werden sortiert, gründlich gereinigt und zu Granulat verarbeitet. Charakteristische Pigmenteinschlüsse in der Oberfläche machen die nachhaltige Herkunft sichtbar und verleihen jedem Exemplar eine individuelle Note.
Auch optisch setzt die neue eco-Variante sommerliche Akzente: Die Farbpalette umfasst sanfte Gelato-Nuancen wie Kittgrau, Pfirsichcreme, Phloxgelb und Zartgrün sowie klassische Töne wie Verkehrsweiß und Signalgrau. So lässt sich der Stuhl als ruhiges Gestaltungselement oder bewusster Farbakzent für jeden Anlass einsetzen.
Durch seine Vielseitigkeit verleiht der Little Perillo eco jedem Ambiente das gewisse Etwas: ob im Bistro, Café, Restaurant, Rooftop oder Terrasse – der Objektstuhl kann Design, Indoor und dank uv-stabilisiertem Material auch Outdoor.
Die Marke Züco steht für modernen Look, höchsten Komfort und beweist mit dem Little Perillo eco, dass ikonisches Design und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sind – sondern eine zeitgemäße Einheit.
Design: Martin Ballendat
Quelle: Züco ist eine Marke der Dauphin HumanDesign® Group.