29. Mai 2023

BIM – Building Information Modeling

Breite Basis für digitale Planungsmethode BIM

Berlin (pm) – Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beschließen gemeinsames Vorangehen bei der BIM Fort- und Weiterbildung Die zunehmende Digitalisierung bietet Planerinnen und Planern sowie den an der Bauausführung Beteiligten die

[...]

BIM SUMMER SCHOOL ZWEI20

Wuppertal (pm) – Im zweiten Jahr in Folge ist in der vergangenen Woche der Startschuss für die BIM SUMMER SCHOOL gefallen. Die von der Bergischen Universität Wuppertal und der LIST Gruppe ins Leben gerufene, kostenlose

[...]

VDI: Verlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten 

Düsseldorf (pm) – Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich dem Building Information Modeling (BIM) und versammelt alle relevanten Informationen, Standards und Anforderungen zu dem Thema. Im August sind zwei neue Richtlinien erschienen. Blatt 4 behandelt

[...]

Auftakt für das Forschungsprojekt Scan4BIM&Energy

Amberg/Weiden (pm) – Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden – Die Digitalisierung bietet für die Baubranche enormes Potenzial. Im 2. Quartal 2020 ist das Forschungsverbundprojekt zum Schwerpunktthema Digitales Planen und Bauen des Bayerischen Förderprogramms Informations-

[...]

Künstliche Intelligenz im Bauwesen

Minden (pm) – Künstliche Intelligenz (KI) ist aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken und auch im Bauwesen gewinnt sie an Popularität. Hier kommt immer häufiger das „Building Information Modeling“ (BIM) zum Einsatz. Dabei handelt es

[...]

Startschuss für Normungsroadmap BIM

Berlin (pm) – Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat mit der Erarbeitung einer Normungsroadmap zum Thema Building Information Modeling (BIM) begonnen. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden die Inhalte

[...]

BIM-Cluster NRW will sich schlagkräftiger aufstellen

Düsseldorf (pm) – Der BIM-Cluster Nordrhein-Westfalen stellt sich schlagkräftiger auf. Mit der Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ bekräftigten vier zentrale Partner des NRW-Clusters am Donnerstag (13.02.2020) im Rahmen der neuen Fachmesse „digitalBau“ in Köln die

[...]

bautec 2020: Das Bauen von Morgen ist digital

Berlin (pm) – Vom 18. bis 21. Februar 2020 steht die Halle 4.2 der bautec in Berlin ganz unter dem Motto: Planen. Bauen. Betreiben. Die up#BERLIN, als neues gemeinsames Projekt des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie

[...]

Erstes BIM-Symposium an der FH Münster

Münster/Steinfurt (pm) – Am Bau eines Gebäudes sind viele beteiligt: Architekten, Bauingenieure, Gebäudetechniker, Elektrotechniker, Statiker, Bauunternehmer. Sie alle erfassen Daten, arbeiten an den Plänen, setzen sie um. Effizienter geht das durch die digitale Gebäudeplanung Building

[...]

Digitalisierung als Schlüssel zum effizienten Bauen

Berlin (pm) – Das Baugewerbe gehört zu den Schlusslichtern des digitalen Wandels – und das hat Auswirkungen: Während die Produktivität der deutschen Wirtschaft in den letzten zehn Jahren um 11 Prozent stieg und im verarbeitenden

[...]

BIM SUMMER SCHOOL ZWEI20

Nordhorn/Wuppertal (pm) – Die Digitalisierung der Baubranche schreitet voran und mit ihr die Weiterentwicklung und Erforschung der Methode BIM. In anderen Ländern wie den USA oder Großbritannien ist die Nutzung von BIM bei öffentlichen Ausschreibungen

[...]

Ganzheitliches Messekonzept für das digitale Bauen

München (pm) – Die erste digitalBAU (11. bis 13. Februar 2020) ist schon jetzt ein Branchenmagnet. Das zeigen vor allem die positiven Anmeldezahlen: 270 Aussteller haben das Messeformat auf der Koelnmesse, Halle 7, bisher gebucht,

[...]

DACH+HOLZ International: Let‘s go digital

München (pm) – Immer mehr Bauprojekte werden durch Digitalisierung optimiert. Wer diese digitale Revolution nicht verpassen will, sollte sich über Möglichkeiten und Angebote, die es aktuell auf dem Markt gibt, informieren. Die DACH+HOLZ International bietet

[...]

BIM: effizientere Prozesse durch Digitalisierung

Frankfurt am Main (pm) – Die IT-gestützte Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bei der gebäudetechnischen Planung und Ausführung von Großprojekten sowie der Instandhaltung in der Betriebsphase wird BIM zunehmend eingesetzt.

[...]

Die Digitalisierung im Bauwesen geht uns alle an

München (pm) – Köln wird zum Digital-Hotspot der Baubranche. Vom 11. bis 13. Februar 2020 ist die Rheinmetropole der Dreh- und Angelpunkt für digitale Trends, Produktinnovationen und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Bauwesens. Die

[...]

ABE_Award, BIM- und Smart Building Convention 2019

Aachcen (pm) – Bereits im dritten Jahr verlieh der AACHEN BUILDING EXPERTS (ABE) e. V. am 15. Oktober den ABE_Award. Mit dieser Auszeichnung fördert das interdisziplinäre Kompetenznetzwerk für innovatives Bauen besonders neuartige Geschäftsideen für die

[...]

Mit BIM Werte schaffen

München (pm) – Eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiche Bauprojekte ist eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten – von der Planung bis zur Ausführung. Die Digitalisierung des Bauens mit BIM Building Information Modelling ist eine der

[...]

planen-bauen 4.0 auf der BIM World MUNICH 2019

Berlin (pm) – planen-bauen 4.0 wird am 26. und 27. November 2019 auf der BIM World MUNICH vertreten sein: Die Initiative und die Messe gehen eine ideelle Partnerschaft ein, ganz im Zeichen des Wissenstransfers, der

[...]

DIN präsentiert BIM Cloud

Berlin (pm) – Im Rahmen des BIM-Dialog Karlsruhe am 1. Oktober 2019 präsentierten das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und die Dr. Schiller & Partner GmbH erstmalig die DIN BIM Cloud – die

[...]

Große Resonanz auf neues Messeformat der digitalBAU

München (pm) – Die digitalBAU vom 11. bis 13. Februar 2020 ist bereits jetzt ein Erfolg. Das neue Messeformat stößt auf große Resonanz. Gut vier Monate vor dem Start haben sich bereits 140 Unternehmen angemeldet. Damit

[...]

BIM World MUNICH 2019

München (pm) – Als die führende Veranstaltung für anwenderbezogene Lösungen rund um die digitale Modellierung von Gebäudeinformationen und neue (IoT)-Technologien für das Bauwesen, die Immobilienwirtschaft und die Stadtplanung ist die BIM World MUNICH 2019 mit

[...]

BIM-Dialog

Berlin (pm) – Am 01. Oktober spannt DIN gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER den Bogen von der Forschung und Entwicklung zur Praxis von Building Information Modeling

[...]

Bundesweit erste BIM SUMMER SCHOOL erfolgreich beendet

Wuppertal (pm) – Mit einem Abschlussevent im Bahnhof Blo in Wuppertal ist am Freitag die bundesweit erste BIM SUMMER SCHOOL zu Ende gegangen. Die Initiative wurde von der Bergischen Universität Wuppertal als Lehrbeauftragte und der

[...]

Aufbruch in die Bauwelt 4.0

Mainz (pm) – Das sommerliche Treffen des BIM-Clusters Rheinland-Pfalz in der Architektenkammer in Mainz war schon weit vor Anmeldeschluss ausgebucht: ein Zeichen für das große Interesse der Bauwirtschaft, ihrer Kammern und Verbände an der voll

[...]

BIM-Basiskenntnisse jetzt auch für digitale Lernformen

Berlin (pm) – Mit dem „Professional Certification Program“ bietet buildingSMART einen weltweit gültigen Qualitätsmaßstab für die berufliche Fortbildung von Kenntnissen und Kompetenzen in Building Information Modeling. Die in Deutschland gemeinsam mit dem VDI angebotene erste

[...]

BIM Weeks | Bayern miteinander + digital

Dresden (pm) – Ab Mitte September laden erfahrene Praktiker und Experten für BIM und die Digitalisierung im Bauwesen in Bayern zum umfassenden Erfahrungsaustausch ein. Verschiedene Veranstaltungsformate wie Workshops, Business-Frühstücke, Konferenzen oder Seminare  bieten Ihnen Einblicke

[...]

BIM holzbaugerecht weiterentwickeln

Gülzow-Prüzen (pm) – Building Information Modeling (BIM), eine 3D-basierte Planungsmethode, die den Hochbau derzeit tiefgreifend verändert, hat das Potenzial, den industrialisierten Holzbau technisch und wirtschaftlich zu fördern und dem Bauen mit Holz zu breiterem wirtschaftlichen

[...]

Hochschule Karlsruhe: Digitalisierung in der Baubranche

Karlsruhe (pm) – Im berufsbegleitenden Studium „BIM – Building Information Modeling“ der Hochschule Karlsruhe konnten insgesamt 16 Teilnehmer ihr Zertifikat zum „BIM-Professional“ entgegennehmen. Mit einer einstündigen Prüfung und der Präsentation eines Praxisprojekts endete das zehntägige Weiterbildungsprogramm

[...]

Hilti BIM Experience Center: Virtuelle Welten zum Greifen nah

Rotterdam (pm) – Hilti eröffnet das BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und digitalen Elementen erlebbar gemacht. Große Bauprojekte virtuell abbilden und damit

[...]

Digitale Kooperation: DBS-Club startet in aspern Seestadt

Wien (pm) – Wer jetzt nicht kooperiert, verliert: so die Überzeugung der Initiatoren des DBS-Clubs (Digital Building Solutions). Eingebunden in aspern Die Seestadt Wiens, eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas, wird im Rahmen eines dreijährigen Programms

[...]

Künstliche Intelligenz: Die selbstlernende Baustelle

Bochum (pm) – Wie künstliche Intelligenz helfen kann, Bauwerke schneller und günstiger fertigzustellen, will ein Konsortium um den Lehrstuhl Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter Leitung von Prof. Dr. Markus König erforschen. Das

[...]