28. März 2023

BIM – Building Information Modeling

„Gemeinsamer Schritt in die digitale Zukunft des Bauens“

Augsburg/Memmingen (pm) – Die Hochschule Augsburg und der Bezirksverband Schwaben des Bayerischen Bauindustrieverbands (BBIV) möchten zukünftig noch enger zusammenarbeiten: Am vergangenen Dienstag, 7. September 2021, unterzeichneten Vertreter des Verbands und der Hochschule in Memmingen die

[...]

buildingSMART sucht die BIM Champions 2022

Dresden (pm) – Der große BIM-Wettbewerb von buildingSMART Deutschland geht in eine neue Runde und wird in diesem Jahr in sechs Kategorien ausgeschrieben. Neu hinzu gekommen ist die Kategorie Nachhaltigkeit. Bewerbungen von BIM-Projekten und -Arbeiten

[...]

Ab September 2021: buildingSMART-Tutorials auch auf Englisch

Berlin (pm) – Am 9. und 20. September 2021 gibt buildingSMART Deutschland mit zwei buildingSMART-Tutorials einen praxisorientierten Einblick in das Thema Building Information Modeling (BIM). Das Ziel der monatlichen Online-Reihe ist es, Praxiswissen zu BIM

[...]

BIM im Verkehrswegebau – Version 2.0 online verfügbar

Berlin (pm) – Die Building Information Modeling (BIM) Methodik wird das Zusammenarbeiten aller Beteiligten in der Baubranche, insbesondere zwischen öffentlicher Hand und Bau­unternehmen grundlegend positiv verändern. Die im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) organisierten Unternehmen

[...]

Kongressprogramm der BIM-TAGE DEUTSCHLAND

Wuppertal und Berlin (pm) – Die BIM-TAGE Deutschland finden 2021 vom 20. – 22. September 2021 mit Schirmherrschaften von planen-bauen 4.0, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen sowie der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen

[...]

JURY der GREEN-BIM Awards hat 11 Nominierte ausgewählt

Wuppertal/Berlin (pm) – In dem erstmals anlässlich der BIM-TAGE Deutschland 2021 ausgelobten Wettbewerb um die „Green-BIM Awards“ hat die Jury nun entschieden. Von den zunächst 51 interessierten Unternehmen und Institutionen haben diese 11 als Nominierte

[...]

BIM-Ausbildungsreport 2021

Wuppertal (pm) – Die Zahl der Hochschulen und Universitäten in Deutschland, die BIM-Programme anbieten, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Das gilt für Bachelor- wie für Master-Studiengänge in den Ingenieur- und Architekturfakultäten. Zusätzlich werden viele

[...]

OTH Regensburg: Großzügige Förderung für neues BIM-Labor

Regensburg (pm) – Die Rainer Markgraf Stiftung (Bayreuth) und die Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH (Cham) fördern mit zusammen 250.000 Euro den Aufbau eines BIM-Labors „Baubetrieb“ an der Fakultät Bauingenieurwesen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH

[...]

DIN: Maßgeschneiderte Infos im BIM-Prozess

Berlin (pm) – BIM (Building Information Modeling) hat viele Vorteile: Die für Planung, Bau, Betrieb und gegebenenfalls auch Rückbau eines Bauwerks genutzten digitalen Datenmodelle liefern den beteiligten Akteuren alle erforderlichen Informationen für ihre Arbeit. Herausforderung

[...]

Solibri-Digitalkonferenz: BIM Excellence

Solibri, Hersteller der führenden Software zur regelbasierten Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen, lädt ein zur Solibri-Digitalkonferenz: BIM Excellence. Die Veranstaltung wird über drei Tage vom 15. – 16. Juni sowie einem abschließenden Workshop am 24.

[...]

RIB Software lädt zum Online-Technologietag

Stuttgart (pm) – Hochkarätige Referenten von Öffentlichen Einrichtungen und führenden Planungsgesellschaften sowie Bauunternehmen aus Deutschland und Europa geben beim Online-Technologietag der RIB Software SE am 12. Mai 2021 Einblicke in die Arbeitsweise mit der iTWO-Plattform

[...]

buildingSMART Deutschland ehrt BIM Champions 2021

Berlin (pm) – Am 4. Mai 2021 zeichnet buildingSMART Deutschland fünf herausragende Projekte aus dem digitalen Planen, Bauen und Betreiben aus und ehrt diese mit dem Preis BIM Champion 2021. Dieser wird in diesem Jahr

[...]

Digital und Nachhaltig: Perspektiven für das Bauwesen 

Dresden (pm) – Am 24. März 2021 ist die Online-Veranstaltung „Digital und Nachhaltig: Perspektiven für das Bauwesen“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen. Bei der Nachmittagsveranstaltung zeigen Expertinnen und Experten der Bau- und Immobilienwirtschaft, wie

[...]

Reifegradmodell für Smart Buildings in Deutschland vorgestellt 

Berlin (pm) – Otis, weltweit führender Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller, hat mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sowie den Unternehmensberatungen mm1 und digitalconnection eine Studie zum Thema „Smart Building. Erfolgskritische Trends und Anwendungsfälle für Gebäudeplanung und

[...]

VDI: Anforderungen an Informationen bei BIM-Projekten

Düsseldorf (pm) – Die neue VDI 2552 Blatt 10 unterstützt bei der Erstellung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) für Building-Information-Modeling-Projekte (BIM) und des damit verbundenen Informationsbedarfs. Die Richtlinie dient als Leitfaden und Anleitung zur Erstellung von AIA

[...]

BIM für Architekten: Neuer Leitfaden bietet Orientierung

Berlin (pm) – Für Planungsbüros ist die Umstellung auf die digitale Planungsmethode BIM (Building Information Modeling) eine große Herausforderung. Die neue Broschüre der Bundesarchitektenkammer „BIM für Architekten – Implementierung im Büro“ bietet umfassende organisatorische, technische

[...]

BIM Virtual 2020 hat alle Erwartungen übertroffen

München (pm) – Am 24. und 25. November 2020 wurde die BIM Virtual, das virtuelle Event der BIM World MUNICH, zum digitalen Hub für die Vorreiter, Tech-Experten und Innovatoren der Bau-, Immobilien und Städtebauindustrie. An

[...]

TGA-Verbände treiben Open BIM-Aktivitäten voran

Berlin (pm) – In dem zuletzt im Januar 2018 veröffentlichten Papier mit dem Titel “Elektronischer Produktdatenaustausch in der TGA und deren Integration in BIM“ formulieren die Autoren zwei Kernforderungen: Elektronische Produktdaten kommen weltweit zum Einsatz.

[...]

Konrad-Zuse-Medaille an Markus König verliehen

Berlin (pm) – Im Rahmen des Deutschen Baugewerbetags hat der Zentralverband Deutsches Baugewerbe Prof. Dr.-Ing. Markus König für seine Verdienste in der Informatik im Bauwesen geehrt. Der Verband würdigt damit die Verdienste von Prof. König

[...]

DigitalTWIN erhält Special Mention beim buildingSMART Award

Gersthofen (pm) – DigitalTWIN wurde für seine Forschungsergebnisse mit Schwerpunkt BIM mit einem Special Mention beim buildingSMART International Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung der weltweiten Dachorganisation zur Standardisierung des BIM-Datenaustausch im Bauwesen honoriert beispielhafte und relevante

[...]

Building Information Modeling als Master-Studium

Krems (pm) – Trotz der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Weiterbildungsprogrammen im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft am Department für Bauen und Umwelt ungebrochen. Im Herbst 2020 startet erstmals das berufsbegleitende Studium „Building Information Modeling,

[...]

Premiere des „BIM-TAG DEUTSCHLAND“ war erfolgreich

Wuppertal (pm) – Die im August vorgestellte neue Hybrid-Plattform zum Wissenstransfer in der Bau- und Immobilienwirtschaft konnte am 12. und 13. Oktober trotz verschärfter Corona-Maßnahmen stattfinden – real und digital. Die mit 53 Ausstellern bisher

[...]

Oldenburger BIMTag im neuen Format

Oldenburg (pm) – Der Oldenburger BIMTag findet auf Grund der Corona Pandemie im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern im September auf dem Campus Oldenburg der Jade Hochschule statt. Die überregionale Veranstaltung rund um das

[...]

Aktuelle Entwicklungen bei IKT- und XR-Diensten für das Bauwesen

Gersthofen (pm) – Unter dem Motto „XR-Dienste und Kommunikationstechnik für Mittelstand, Handwerk und Baustelle“ fand der Erfahrungsaustausch bereits Ende Juni als Online-Forum statt. In Vorträgen, Diskussionsrunden und einer Live-Demo zeigten die Forschungspartner, wie digitale Werkzeuge

[...]

INTERGEO und BIM-TAG DEUTSCHLAND vereinbaren Kooperation

Berlin (pm) – Die Veranstalter der INTERGEO Conference und des BIM-TAG DEUTSCHLAND gaben ihre Kooperation bekannt. Während die INTERGEO vor allem das Themenumfeld für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen adressiert und sich mit „BIM und

[...]

Breite Basis für digitale Planungsmethode BIM

Berlin (pm) – Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beschließen gemeinsames Vorangehen bei der BIM Fort- und Weiterbildung Die zunehmende Digitalisierung bietet Planerinnen und Planern sowie den an der Bauausführung Beteiligten die

[...]

BIM SUMMER SCHOOL ZWEI20

Wuppertal (pm) – Im zweiten Jahr in Folge ist in der vergangenen Woche der Startschuss für die BIM SUMMER SCHOOL gefallen. Die von der Bergischen Universität Wuppertal und der LIST Gruppe ins Leben gerufene, kostenlose

[...]

VDI: Verlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten 

Düsseldorf (pm) – Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich dem Building Information Modeling (BIM) und versammelt alle relevanten Informationen, Standards und Anforderungen zu dem Thema. Im August sind zwei neue Richtlinien erschienen. Blatt 4 behandelt

[...]

Auftakt für das Forschungsprojekt Scan4BIM&Energy

Amberg/Weiden (pm) – Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden – Die Digitalisierung bietet für die Baubranche enormes Potenzial. Im 2. Quartal 2020 ist das Forschungsverbundprojekt zum Schwerpunktthema Digitales Planen und Bauen des Bayerischen Förderprogramms Informations-

[...]

Künstliche Intelligenz im Bauwesen

Minden (pm) – Künstliche Intelligenz (KI) ist aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken und auch im Bauwesen gewinnt sie an Popularität. Hier kommt immer häufiger das „Building Information Modeling“ (BIM) zum Einsatz. Dabei handelt es

[...]