12. Juni 2025

Bauministerin Hubertz und Kanzleramtsminister Frei beim Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin

Berlin (pm) – „Nur mit einer starken Wirtschaft kann unser Land die vielen Herausforderungen bewältigen, die vor uns liegen“, betonte ZIA-Präsidentin Iris Schöberl vor zahlreichen Gästen im Berliner Friedrichstadt-Palast zur Eröffnung des Tages der Immobilienwirtschaft (TDI). Denn: „Die deutsche Wirtschaft besitzt die Stärke, das Land fit für die Zukunft zu machen. Daher lautet auch unsere Forderung an die Politik, dieser Stärke den nötigen Raum zu geben“, so Schöberl.

Der Tag der Immobilienwirtschaft, zu dem der ZIA 2025 zum 17. Mal einlud, ist das jährliche Treffen von knapp 2.000 Vertretern der Spitzen der deutschen Immobilienwirtschaft. Er findet in diesem Jahr unter dem Motto „Starke Wirtschaft. Starkes Land“ im Friedrichstadtpalast in Berlin statt.

Zu den vielen prominenten Gästen aus der Politik gehören diesmal neben Bauministerin Verena Hubertz und Kanzleramtsminister Thorsten Frei die Regierungschefs von drei Bundesländern, nämlich Hendrik Wüst (Nordrhein-Westfalen), Boris Rhein (Hessen) und Dr. Peter Tschentscher (Hamburg), sowie die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Sabine Verheyen.

Mit Blick auf die neue Bundesregierung forderte Schöberl: „Was wir brauchen, ist Tempo. Verlässlichkeit. Struktur. Konkret bedeutet das: Tempo beim Wohnungsbau, Planungssicherheit für Investoren, eine BauGB-Novelle, die wirkliche Erleichterungen, Vereinfachungen und Impulse bringt, die gesetzliche Absicherung des Gebäudetyps E, ein einheitliches Mietrecht, steuerliche Anreize für mehr Neubau und Klarheit beim Gebäudeenergiegesetz.“

Die ZIA-Präsidentin unterstrich zudem: „Ja, wir wollen bauen. Ja, wir werden gebraucht. Und ja, wir nehmen Verantwortung ernst – für unser Land, für unsere Städte, für unsere Zukunft“, so Schöberl.

Auf dem Programm des Nachmittags stehen eine Reihe von Fachpanels mit Experten und Schlüsselvertretern der Branche. Zudem werden der PropTech-of-the-Year-Preis sowie erstmalig eine Auszeichnung für die beste Landesbauordnung verliehen. Diesen Preis gibt es in fünf Kategorien.

Quelle: Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA)