Dübendorf (pm) – Am 12. Januar 2023 startet der Wettbewerb zum Aerogel Architecture Award 2023. Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, ihre Beispiele für die Verwendung von Aerogel in Architektur, Bauwesen, Sanierung und Denkmalpflege einzureichen. Es sollen die besten Projekte in den Kategorien «Realisierte Lösungen» und «Studentische Entwürfe» prämiert werden.
Gesucht werden die besten international realisierten Projekte von Architekten, Bauingenieurinnen oder Projektideen von Studierenden dieser Fachrichtungen. Die von einer Fachjury vorausgewählten Projekte gelangen ins Finale um den «Aerogel Architecture Award AAA2023», der am 2. Juni 2023 im NEST-Gebäude auf dem Empa-Campus in Dübendorf bei Zürich verliehen und den prämierten Projekten eine breite Aufmerksamkeit verschaffen wird. Die Projekte werden in einschlägigen internationalen Zeitschriften und Portalen veröffentlicht. Mit dem Preis werden die besten Beispiele in Bezug auf Energieeffizienz, unkonventionelle Lösungen, transluzente Tageslichtbeleuchtung und hochleistungsfähige Gebäudelösungen unter Verwendung von superisolierenden Aerogel-Materialien ausgezeichnet.
Kategorien
Realisierte Lösungen / Architekten und Bauingenieurinnen und Mitarbeitende ihrer Entwurfsbüros
Studentische Entwürfe / Studentinnen und Studenten der Architektur und des Bauingenieurwesens
Zeitplan
12. Januar 2023 – Bekanntgabe und Anmeldung zum Wettbewerb
30. April 2023 – Frist für die Einreichung von Projekten (23:59 Uhr MEZ)
02. Juni 2023, am Nachmittag – Veranstaltung zur Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner; NEST-Gebäude, Empa Dübendorf (vor Ort und im öffentlichen Livestream)
Teilnahmebedingungen
Architektur- und Bauingenieurbüros können Projekte zur Renovierung, Sanierung oder zum Neubau von Gebäuden in allen Ländern einreichen. Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens können ihre Vorschläge und Entwurfsprojekte zur Verwendung von Aerogel einreichen. Das Auswahlverfahren findet in Englisch statt. Die Projekte sollten nicht älter als drei Jahre sein. Es wird insbesondere empfohlen, realisierte Sanierungsprojekte für denkmalgeschützte Gebäude einzureichen, deren Energieeffizienz mit Aerogel-Dämmstoffen verbessert wurde. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden zu einer öffentlichen Preisverleihung in die Schweiz eingeladen, die im NEST-Gebäude auf dem Empa-Campus Dübendorf stattfinden wird. Sie erhalten einen Award und stellen das Projekt in ca. 10 Minuten kurz vor.
Weitere Informationen unter https://www.empa.ch/web/s604/aaa-2023-call
Pressemitteilung: empa