Bauwesen

4. Forum Holzbaukompetenz

Osnabrück (jm) – Jede Menge Know-how für die aktuellen Herausforderungen im Holzbau: Seit mittlerweile drei Jahren begeistert das Forum Holzbaukompetenz die Fachwelt mit hochkarätigen Referenten und topaktuellen Themen. Diese Erfolgsgeschichte führen die Organisatoren – die […]

Architektur

Mehr als ein Märchenkönig

München (pm) – Zur Ausstellung „Königsschlösser und Fabriken – Ludwig II. und die Architektur“ im Architekturmuseum der Technischen Universität München (TUM). Im Interview zeigen Museumsdirektor Prof. Andres Lepik und Kuratorin Dr. Katrin Bäumler, dass die […]

Bauwesen

Fertighäuser sind aus Holz

Bad Honnef (pm) – Schon immer wurde Holz genutzt, um daraus etwas zu bauen: Historische Schiffe, Brücken und Kirchen sind bis heute Zeugnisse der Stabilität und Langlebigkeit von Holz, ebenso wie unzählige alte Fachwerkhäuser, Möbel […]

Bauwesen

Der perfekte Brandschutz

Berlin (pm) – Backstein gilt als feuerresistent. Wer ein Massivhaus mit Vormauerziegeln oder Klinkern baut, betreibt aktive Risikovorsorge, denn im Brandfall steigen die Chancen, sich zu retten. Es war eine furchtbare Katastrophe: Beim verheerenden Brand […]

Bauwesen

Die Foren der BAU 2019

München (pm) – Der Ruf der BAU gründet nicht nur auf den Präsentationen der Aussteller, auf all die bekannten Namen und Marken, die in den Messehallen vertreten sind. Einen fast ebenso hohen Stellenwert haben mittlerweile […]

Kein Bild
Innovation

Welche Trends und Innovationen gibt es im Leichtbau?

Dresden (pm) – Am 29. Oktober 2018 lädt futureSAX sächsische Unternehmer zum futureSAX-Innovationsforum nach Zittau ein. Im Mittelpunkt des Forums an der Hochschule Zittau/Görlitz steht der branchenübergreifende Austausch über das Anwendungspotenzial der Schlüsseltechnologie Leichtbau. Interessierte können […]

Kein Bild
BIM

W&P Studie: BIM – are you ready?

München (pm) – Wo steht die nationale Baubranche in Sachen BIM (Building Information Modeling) konkret? Wie steht es um den Reifegrad von Fachplanern, Herstellern, Bauunternehmen und Auftraggebern? Die aktuelle W&P-Studie „BIM – are you ready?“ […]