Architektur

BAU 2019: Architektur, Materialien, Systeme

München (pm) – Die BAU 2019 ist so groß wie nie. Auf 200.000 Quadratmetern Hallenfläche präsentiert sie Architektur, Materialien und Systeme für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und im Bestand. Welche Themenschwerpunkte in […]

Bauwesen

Hightech-Fasern aus Papier

Dresden (pm) – Muhannad Al Aiti, Nachwuchswissenschaftler an der TU Dresden und am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V., hat erforscht, wie Kohlenstofffasern aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden müssen, um den hohen Anforderungen von Automobilindustrie […]

Städtebau

Innovative Lösungen für Städte

Hamburg (pm) – Im Juni startete die HafenCity Universität Hamburg (HCU Hamburg) zusammen mit der Freien und Hansestadt Hamburg als Koordinatorin und dem Bezirk Harburg als Projektträger, dem Hamburger Weltwirtschaftsinstitut, der Stadtenwicklungsgesellschaft Hamburg (STEG) sowie […]

Kein Bild
Architektur

Heilbronner Architekturgespräche

Heilbronn (pm) – Marie-Therese Harnoncourt hat 2000 nach dem Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien und der Mitarbeit u.a. bei Steven Holl in New York gemeinsam mit Ernst J. Fuchs das Büro […]

Bauwesen

Ingenieurewoche bei der Bundesstiftung Baukultur

Potsdam (pm) – Ingenieure sind wichtiger Partner für die Baukultur: Das hat die Bundesstiftung Baukultur durch die Mitwirkung am 5. Ingenieuretag Baden-Württemberg sowie die Teilnahme an der Verleihung des „Historischen Wahrzeichens der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ […]