Kein Bild
Immobilien

Wohnraum in Hamburg künftig besser geschützt

Hamburg (pm) – Hamburg reagiert auf die Veränderungen der letzten Jahre in dem Bereich der Ferienwohnungen, wodurch inzwischen ganze Wohnungen dauerhaft dem ohnehin angespannten Wohnungsmarkt der Stadt entzogen werden. Aus kurzfristigen Vermietungen im privaten Rahmen […]

Immobilien

Jeder Siebte sucht eine neue Wohnung

Berlin (pm) – Die Deutschen klagen über ein zu geringes Wohnungsangebot, fordern einen rigideren Umgang mit fehlbelegten Wohnungen und vertrauen den privaten Wohnungsunternehmen, ausreichend Wohnraum zu schaffen. Sie wollen passende staatliche Unterstützung für einkommensschwache Haushalte […]

Bauwesen

Wie sicher sind unsere Brücken?

Leipzig (pm) – Der Einsturz der Autobahnbrücke in Genua (Italien) am 14. August 2018 hat grundsätzliche Fragen nach der Sicherheit von Brücken aufgeworfen. Prof. Klaus Holschemacher, Leiter des Instituts für Betonbau (IfB) an der HTWK […]

Architektur

HAWK bekommt neuen Forschungsbau in Göttingen

Hildesheim (pm) – Die HAWK bekommt ein neues Forschungsgebäude auf den Göttinger Zietenterrassen. Dafür hat der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags heute rund 4,6 Millionen Euro freigegeben. In dem Forschungsbau wird die HAWK ihre Forschung für […]

Architektur

Karlheinz Georgi

Dresden (pm) – Karlheinz Georgi (*1934) prägte mehr als 30 Jahre an der Architekturabteilung der TU Dresden die Studierenden im Freihandzeichnen. Georgi betonte das studiengängebezogene Darstellen von Räumen und Körpern in der Tradition von Leonardo […]

Architektur

Österreichische Bauherrenpreis: Ausgezeichnete Lebensräume

Krems (pm) – 2017 wurde der alljährlich von der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs ausgeschriebene Österreichische Bauherrenpreis, eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der heimischen Architekturszene, zum fünfzigsten Mal in Folge verliehen. Im Jubiläumsjahr verbanden die Siegerprojekte sakrale […]

Städtebau

Die Städte der Zukunft

Siegen (pm) – Wie müssen wir bauen, um unsere Städte künftig vor dem Klimawandel zu schützen? Und was muss passieren, damit das Wohnen in den Städten wieder bezahlbar wird? Professorin Lamia Messari-Becker von der Universität […]

Kein Bild
Architektur

Arch­itektur.Film.Sommer 2018

Wien (pm) – Wir präsentieren Filme, die sich mit dem innovativen Umgang und der (Neu)Nutzung von bestehenden Infrastrukturen auseinandersetzen, sei es in Städten oder auf dem Land. Funktionieren die Wohnmaschinen der Moderne noch? Was geschieht […]

Kein Bild
Architektur

ArchitekturKunstArchitektur

Dresden (pm) – Bildende Kunst trifft Architektur. Unter diesem Motto werden die Ausstellungsräume des ZfBK im Kulturpalast einmal im Jahr von bildenden Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Ein Crossover von Kunst und Architektur stellt ‚Seh‘-Gewohnheiten und […]