
Monat: April 2017


Großmarkthalle Hamburg erhält Titel „Historisches Wahrzeichen“
Hamburg (pm) – Seit dem 27. April 2017 trägt die Großmarkthalle in Hamburg als 20. Bauwerk offiziell den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“. Gemeinsam mit der Hamburgischen Ingenieurkammer Bau ehrte die Bundesingenieurkammer die Halle […]

Baugewerbe warnt vor Baukostenexplosion infolge mangelhafter europäischer Bauproduktnormen
Berlin (pm) – „Europäisch harmonisierte Bauproduktnormen sollen die Grundlage eines europäischen Binnenmarkts für Bauprodukte darstellen. Leider sind die europäischen Bauproduktnormen so mangelhaft, dass ausschließlich nach ihnen hergestellte Bauprodukte die Bauwerkssicherheit gefährden“, so Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, […]

Crowdinvesting & Kleinanlegerschutzgesetz
Berlin (pm) – Der Begriff Crowdinvesting bezeichnet eine Finanzierungsform, bei der sich mehrere (Klein-)Anleger typischerweise an einem Unternehmen (Start-Up) beteiligen. Der Mindestinvestitionsbetrag ist dabei in der Regel so gering, dass sich zahlreiche Anleger gleichzeitig beteiligen. […]

Neues Leben für die New York-Hamburger Gummifabrik in Harburg
Hamburg (pm) – Mehrere Jahre wurde nach einem Weg gesucht, wie dieses seit 1870 entstandene wichtige und stadtbildprägende Industriedenkmal an der Ecke Hannoversche Straße/Neuländer Straße/Nartenstraße in Harburg erhalten werden kann, nicht zuletzt wegen der in Teilen […]

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
Bonn (pm) – Die Anmeldefrist für Bewerbungen zum „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“, den der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen auslobt, endet am 12. Mai […]

Staatstheater Hannover erhält neue Werkstätten
Hannover (pm) – Das Staatstheater Hannover baut neue Dekorationswerkstätten an der Bornumer Straße in Hannover. In den Neubau investiert die Niedersächsische Landesregierung mehr als 21 Millionen Euro. „Wir investieren in die Zukunft des Staatstheaters Hannover“, sagt […]

Grundstein gelegt für Erweiterung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Berlin-Mitte
Berlin (pm) – Berlin. Mit der Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) an der Wilhelmstraße 50 durch die Bundesministerinnen Andrea Nahles und Dr. Barbara Hendricks wurde der dritte Bauabschnitt für den Berliner […]

Bauhauptgewerbe im Februar 2017: Bauunternehmen trotzen der Witterung
Berlin (pm) – In der deutschen Bauwirtschaft setzt sich der schwungvolle Jahresstart weiter fort: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, legte der baugewerbliche Umsatz* im Februar im […]

Verbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken
Berlin (pm) – Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten für effizientere Planungs- und Genehmigungsverfahren insbesondere bei Brückensanierungen vorgestellt. Dabei konnten folgende zentrale Maßnahmen identifiziert werden: […]

Bezahlbarer Wohnraum – Was den Bau bezahlbarer Wohnungen in wachsenden Städten hemmt
Bonn (pm) – Der Wettbewerb um knappes Bauland und die damit verbundenen Preissteigerungen von Grundstücken bremsen den Bau bezahlbarer Wohnungen in wachsenden Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Bundesbauministerium und vom Bundesinstitut für Bau-, […]

ZIA: Senkung der Grunderwerbsteuer für Wohneigentum wäre beste Eigenheimförderung
Berlin (pm) – Eine neue Förderung der Eigentumsbildung in Deutschland ist nicht notwendig, wenn der Gesetzgeber stattdessen auf eine Reduktion der Hemmnisse beim Immobilienkauf vor allem in Form hoher Erwerbsnebenkosten setzt. Das ist die Kernaussage des […]

Kurt-Beyer-Preis für herausragende Diplomarbeiten
Dresden (pm) – „Entwurf einer freitragenden Halle“ ist der Titel der Diplomarbeit von Alexander Schumann von der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden. Bei der Verwendung von Carbonbeton können schlanke und filigrane Tragelemente konzipiert werden. Zusätzlich zum […]

Neue Aktionsgemeinschaft: Verlässliche Entsorgungswege für HBCD-haltige Dämmstoffabfälle schaffen
Frankfurt (pm) – Zahlreiche Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche haben Ende März in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft „AG EHDA“ gegründet, um sich für eine verlässliche Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen zu engagieren. Sie wollen durch eine […]

Angehende Architekten und Bauingenieure zeigen sich versiert im Umgang mit dem Baustoff Holz
Berlin (pm) – Ansprechende Qualität bei der Architektur, gute Detailausarbeitung und gelungene Präsentation – so bewertete die Jury die insgesamt 43 Einreichungen des Hochschulpreises Holzbau 2017 und vergab drei Preise und zwei Anerkennungen. Die Preisträger […]

Jetzt 2000 Bauwerke online abrufbar – Architekturführer im Internet wächst kontinuierlich
Düsseldorf (pm) – Mit der historischen Kaiserpfalz in Düsseldorf-Kaiserswerth konnte „baukunst-nrw“ heute (12.04.17) die Zahl von 2000 erfassten Bauwerken überspringen. Der von der Architektenkammer NRW und Ingenieurkammer-Bau NRW ins Leben gerufene Internetführer zu Architektur und Ingenieurbaukunst […]

„Gewohnt gut“ geht im April nach Ketzin/Havel
Berlin (pm) – Die Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Ketzin hat mit ihrem Neubau im Zentrum der Stadt nicht nur modernen Wohnraum, sondern auch gezielt Begegnungsorte geschaffen. „Gemeinschaftlich Wohnen Verbindet“ ist hier nicht nur Motto, sondern durch […]

HWF gründet Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft
Hamburg (pm) – Der Hamburger Senat schafft neue Rahmenbedingungen für die Ansiedlung und Erweiterung von Unternehmen. Ziel ist es, die Wirtschaftskraft in Hamburg zu stärken, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Beschäftigung am Standort zu sichern. Die […]

„Ein Leuchtturm-Projekt für den Priwall und den gesamten Tourismus-Standort Schleswig-Holstein“
Lübeck (pm) – Weiteres Leuchtturm-Projekt für den Tourismus-Standort Schleswig-Holstein. Beim Richtfest des ersten Bauabschnitts des „Priwall Waterfront“, einer Ferienanlage mit 475 Wohneinheiten, hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer das Bauvorhaben am 7. April 2017 als „riesigen Gewinn für […]

Baugewerbe: Gute Geschäftslagebeurteilung zu Jahresbeginn
Berlin (pm) – Die monatliche Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes unter seinen Mitgliedsbetrieben zeigt im März eine weiter verbesserte Lagebeurteilung. Während im Wohnungsbau und im Wirtschaftsbau die positive Stimmung auf hohem Niveau anhält, zeigt […]

Andreas Gehrke gewinnt den Europäischen Architekturfotografiepreis
München/Frankfurt am Main/Potsdam (pm) – Der Berliner Andreas Gehrke ist Gewinner des Europäischen Architekturfotografie-Preises architekturbild 2017 »Grenzen | Borders«. Eine Jury wählte seine Bildserie »Arrival« auf den ersten Platz. In dem anonym durchgeführten und international ausgeschriebenen […]

Neues „Quartier an der Friedensallee“ vereint urbanes Leben und Arbeiten in Hamburg
Hamburg (pm) – Im Stadtteil Hamburg-Ottensen (Bezirk Altona) entsteht ein Vorbild für moderne Stadtentwicklung: Auf insgesamt 8,5 Hektar, einer Fläche von zwölf Fußballfeldern, führen vier Projektentwicklungsgesellschaften aus Hamburg und Düsseldorf Wohnen und Arbeiten in direkter Nachbarschaft […]

Talentierte Nachwuchs-Architekten mit Förderpreis ausgezeichnet
Düsseldorf (pm) – Motivieren, inspirieren und gute Architekturkonzepte öffentlich präsentieren – das sind die Ziele des „Förderpreises“ der Stiftung Deutscher Architekten, der am 6. April 2017 im Düsseldorfer Haus der Architekten zum 16. Mal an […]

Immer mehr ausländische Ingenieure lassen ihre Qualifikation anerkennen
Stuttgart (pm) – In Baden-Württemberg lassen immer mehr ausländische Ingenieure ihre Qualifikation anerkennen. Die Zahl der Anträge ist 2016 sprunghaft angestiegen – um etwa 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2016 wurden insgesamt 489 Anträge eingereicht, davon […]

Modernes Wohnen in Kiel
Kiel (pm) – Innenminister Stefan Studt besuchte das zukünftige Wohnquartier Anscharpark im Stadtteil Wik. „Die Umgestaltung des alten Geländes des Wiker Marinequartiers ist ein ehrgeiziges Projekt, bei dem es vor allem darum geht, das kostbare […]

Digitales Planen und Bauen: Open BIM oder Closed BIM?
Düsseldorf (pm) – Die gemeinsam von bauforumstahl und dem Verlag Ernst & Sohn initiierte Veranstaltung „Digitales Planen und Bauen – BIM und Industrie 4.0 im Stahlbau“ am 27. März wurde von der Fachwelt sehr gut angenommen. […]

NRW: 20 Millionen Euro für die soziale Baulandentwicklung – mehr Flächen für den sozialen Wohnungsbau
Düsseldorf (pm) – Das Land Nordrhein-Westfalen will die Kommunen bei der Mobilisierung von Flächen für den sozialen Wohnungsbau noch stärker unterstützen. Bauminister Michael Groschek, Dietrich Suhlrie als Mitglied des Vorstands der landeseigenen NRW.BANK und Franz […]

„Private Haus- und Wohnungseigentümer leisten einen wichtigen Beitrag, um qualitativ guten und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen“
Kiel (pm) -Innenminister Stefan Studt hat den Stellenwert privater Investoren und Vermieter bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Land herausgestellt. „Nur aus der öffentlichen Hand heraus sind die Herausforderungen des Wohnungsmarktes nicht zu lösen. […]

Bauabfälle: Bauwirtschaft schreibt Erfolgsgeschichte fort
Berlin (pm) – „Die Bauvorhaben zur Umsetzung der Energiewende, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur und die Kreislaufwirtschaft sind zentrale Aufgaben der Bundesregierung, die ohne eine leistungsfähige Baustoff-, Bau- und Entsorgungswirtschaft nicht zu […]

Büroimmobilien: ZIA warnt vor Verknappung in den deutschen Großstädten
Berlin (pm) – Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. warnt vor einer gefährlichen Verknappung an Büroflächen in den sieben größten deutschen Städten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Grundlage ist die Analyse […]